
Wohl vielen schon bekannt, aber ich finde es trotzdem wichtig. Will man per Tastatur zwischen Apps wechseln bedient man sich einfach cmd+Tab. Für in die Gegenrichtung nimmt man cmd+shift+Tab.
Wenns jemand interessiert. Die Apps oben sind Finder, Eventbox, Espresso, NetNewsWire, Safari, Mail, ecto und Things.
31. März 2009 @ 17:32
in
Mac OS X, Tipp -
Tags: Mac OS X Mac OS X-Tipp Tipp
7 Kommentare »

Vor einiger Zeit hatte ich es mal gehört und nun heute auch mal ausprobiert. Seit ein paar Wochen (genau 20. Februar), kann man sich von jedem Wikipediaartikel ein PDF downloaden. Und das Design kann sich sehen lassen. Ein Laie wird nicht merken, dass das ganze von Wikipedia kommt. Alles schön schlicht. Wirklich top!
Nutzt ihr auch Wikipedia? Findet ihr die PDF-Funktion auch so nützlich?
30. März 2009 @ 16:40
in
News, Web 2.0 -
Tags: News PDF Web 2.0 Wikipedia
3 Kommentare »

Ich lebe nun ein halbes Jahr mit einem Cinema Display meines Vaters als 2. Bildschirm. Da sich das iPhone darunter mit einem Dock viel besser machen würde, hatte ich gestern die komische Idee, ob nicht jemand mir eines Spenden will? Als Gegenleistung würde ich für den Spender hier in der Sidebar einen Monat lang einen Werbebanner schalten.
Wer ist dabei? Lässt sich einer auf diese verrückte Idee ein? (gerne auch per Mail)
29. März 2009 @ 00:44
in
Ich, iPhone -
Tags: Ich iPhone verrückt
2 Kommentare »

Solltet ihr schon die Safari 4 Beta installiert haben, so könnt ich einfach mit ctrl+Tab die Tab von links nach rechts wechseln. Zurück gehts mit ctrl+shift+Tab.
Alle bisherigen Tipps findet ihr hier.
28. März 2009 @ 20:32
in
Mac OS X, Tipp -
Tags: Mac OS X Mac OS X-Tipp Tipp
4 Kommentare »
Vor einer Woche war ja der tolle wir-twittern-einen-Tag-schweizerdeutsch-Tag. Damals fragte ich euch beim Fazit, ob ihr auch bei einer Weiteren Ausgabe dabei sein würdet. Dabei waren 88% von euch dafür. Darum bin ich fest entschossen wieder einen solchen Tag zu organisieren.
Wann konkret, weiss ich jetzt noch nicht. Damit ihr aber auf dem Laufenden bleibt, habe ich nun einen Twitteraccount dafür registriert. @chch_twd nennt er sich, da @chch leider schon vergeben ist…
27. März 2009 @ 16:31
in
Web 2.0 -
Tags: #chch Twitter Web 2.0
Keine Kommentare »
Als 10.4 heraus kaum fand ich sie super. Danach die Flaute auf dem alten iMac, wo es eher schlecht als recht lief und seit dem MBP erleben sie bei mir wieder ein Revival. Ich sprechte von den Widgets und dem Dashboard dazu unter Mac OS X.
Der Guennersen über seine Widgets gebloggt. Darum bin ich auf die Idee gekommen auch mal meine “Must habe Dashboardwidgets” vorzustellen.
Notzzettel, Wetter und Umrechnen

Diese sind alle bei Mac OS X dabei. Trotzdem finde ich sie auch nützlich. Wetter um zu schauen, wie das Wetter hinter dem Fenster ist, wenn ich den Kopf nicht drehen will.
Umrechnen für die Kurse zwischen Dollar, Euro und dem Schweizer Franken. Notizzettel für kurze Anmerkungen.

Will ich mal irgend ein spezielles Zeichen für einen HTML-Seite, dann schaue ich in entiwi nach.

Der Klassiker. Früher hatte ich die Infos in der Menüleiste. Da diese nun sowieso schon voll ist, bin ich auf das iStat pro Widget umgestiegen. Dabei habe ich alles vom CPU über das RAM bis zum Netzwerk im Überblick.

Dieses tolle Widget hatte ich schonmal hier im Blog vorgestellt. Damit kann man mit nur einem Klick einen Timer stellen und nach dem Ablauf einen Warnton, eine iTunes Playlist oder sonst was spielen/ausführen lassen
Web Clip

Web Clip ist ja nicht direkt ein Widget, sondern seit 10.5 ein nützliches, zusätzliches Feature. Dabei kann man in Safari von jeder Website einen Ausschnit im Dashborad als Widget anzeigen lassen. So habe ich eine kurze Doku von POV-Ray in HTML geschrieben und kann diese nun einfach im Dashboard aufrufen.
Allgemein bleibt noch zu bemerken, dass die Widgets sehr speicherhungrig sind. Unter 2 GB RAM würde ich sie nicht nutzen. Seit ich 4 habe ist es noch toller, denn sie werden jetzt noch viel schneller geladen.
26. März 2009 @ 20:26
in
Mac OS X -
Tags: Dashboard Mac OS X Widget
Keine Kommentare »

So wie es scheint, wird es doch bald auch Proaccounts bei Twitter geben. Diese sollen vor allem für Firmen gedacht sein und denen mehr Features bieten. Mal sehen, was die bieten werden. Sie scheinen nämlich erst am Anfang der Entwicklung zu stehen…
[via Twitter]
25. März 2009 @ 20:50
in
News, Web 2.0 -
Tags: News Twitter Web 2.0
2 Kommentare »

Seit heute Nacht gib es ein neues Bundle vom Macheist. Für gerade mal 39 Dollar bekommt man einiges an Software hinterhergeschmissen. Ich bin hin und her gerissen, ob ich es mir kaufen soll oder nicht. Ich denke aber, dass ich zuschlagen werde.
Sollte einer von euch auch gerne das Bundle kaufen, so wäre es toll, wenn er dies über diesen Affiliatelink machen würde.
Update 2: Nun endlich den Affiliatelink hinzugefügt…
Update (17:30): Ich werde definitiv zuschlagen. Da ich aber iSale nicht brauchen werde, verlose ich es unter allen, die bis 20:30 Uhr hier einen Kommentar hinterlassen! (Falls ihr nicht mitmachen wollt bitte anmerken)
Schlagt ihr zu? Sind Appbundles out?
25. März 2009 @ 17:18
in
Mac OS X -
Tags: Mac OS X Macheist
12 Kommentare »
Da blogge ich mal über meinen vermutlichen Kauf der D90 und mutmasse als blutiger Anfänger über Objektive. Und schon werde ich in einem Shop als Meinungsgeber zitiert.
Meinungen im Internet
Zwischenstand [Nikon D90] Daves Blog
Dabei kommt wohl als einziges das Sigma Objektiv 17-70 mm / F 2.8-4.5 (DC Makro) HSM ASP noch in Frage neben dem Bundleobjektiv AF-S DX Nikkor 18-105 mm f/3.5-5.6 G ED VR. Mein Kollege meinte das reiche …
archiv.davesblog.ch
Mir egal, denn die werben für mich gratis mit meinem Link. Ich hoffe aber, dass diejenigen Fotografen - die ein bisschen Grips haben - merken werden, dass in meinem Beitrag keine Art von Bewertung oder Empfehlung stattfindet…
24. März 2009 @ 11:32
in
Blog, Ich -
Tags: Blog Ich Internet
1 Kommentar »
Viele werden es wohl bemerkt haben, dass Twitter leise vor ein paar Tagen ein Feld unter den ‘Accountzahlen’ eingeblendet hat. Es macht momentan auf die Twittersuche und die Widgets von Twitter aufmerksam. Also Eigenwerbung. Es sah aber verdächtig nach einem zukünftigen Werbefeld aus. Nun scheint es eine Bestätigung zu geben, dass dort bald Werbung erscheint. Dabei wird auch gleich der erste Werbekunde vorgestellt.
Ich weiss gar nicht was ich sagen soll. Es war zu erwarten, dass Twitter irgendwann einen kostenpflichtigen Proaccount anbieten oder Werbung einblenden wird. Gratis ist ja nicht gleich gratis, wenn hinter dem Dienste eine profitorientierte Firma steckt. Wenn die Werbung auch in Zukunft als eine Art Worterklärung sein wird, finde ich es eine gelungene, kreative Lösung. Auch die aktuelle Position finde ich gut. Sie ist nämlich nicht stören.
Was meint ihr? Stört es euch jetzt schon, oder habt ihr es auch erwartet?
[mich gibt es hier bei Twitter...]
23. März 2009 @ 22:01
in
Web 2.0 -
Tags: Twitter Web 2.0 Werbung
4 Kommentare »