AS #21: Blick über den Tellerrand (Podcast) & apfelblick (Blog)
Heute wie versprochen gleich 2 Tipps. Beide mit “blick” im Namen (hat nichts mit der dem Schweizer Boulevardblatt zu tun), aber einmal ein Podcast und einmal ein Blog. Ich hoffe den Oliver freuts.

Ich beginne mit dem Blog “apfelblick“. Dort bloggt der Martin über die Politik Deutschlands, Macspezifische Sachen und auch über Erlebnisse aus seinem privaten Alltag. Dabei sind die Posts meistens sehr kurz gehalten.
Was ich schade finde ist, dass der Martin in letzter Zeit eher weniger bloggt. Aber ich denke, das liegt auch daran, dass er viel in der Fachhochschule zu tun hat. Trotzdem ein Tipp von mir.
Update (22.12.08 10:06): Wie Martin in den Kommentaren mitteilt wird es morgen ein Redesign seines Blogs geben. Man darf also gespannt sein…

Als 2. Stelle stelle ich euch hier den Podcast “Blick über den Tellerrand” von Alex Wunschel vor. Der Marketingexperte aus München redet in seinem Podcast über die ‘Podosphäre, Bloggosphäre, Web x.0 und User generated Schnickschnack’. Dabei kommt sein Marketingwissen zum einsatz und er immer wieder gute Lacher bereit und hie und das ein Corporate Anthem dabei. Das sind Songs, die Unternehmen für ihre Marke aufgenommen haben.
Die Kritik an diesem Podcast ist die Webseite davon. Der Alex redet schon lange davon, wer wolle alles mal erneuern, aber bis jetzt hat sich leider nichts getan. Ich hoffe das andert sich bald mal.
Sonst aber ein super Podcast, den ich als Vorbild nehmen würde, wenn ich mal einen selbst starte würde…
Kurzübersicht:
Blog: apfelblick
Autor: Martin (Twitter)
Podcast: Blick über den Tellerrand (iTunes)
Autor: Alex Wunschel (Twitter)
AS steht für AdventsSpecial

Im Podcast 

Sonst habe ich vor allem softwaretechnische Mängel festgestellt und das obwohl ich den iPod vor den Ferien jetzt schont zum 3. Mal Updatete (diesmal auf 1.1). Ich finde dass das ClickWheel (?) zu sensibel eingestellt ist, denn meistens, wenn ich ein, zwei Titel nach vorne Springe ändere ich auch noch versehentlich die Lautstärke und ich kann auch nicht sehen, wie lang der neu ausgewählte Titel nun ist. Auch habe ich immer wieder Fehler bei der Synchronisation der Titelcovers. So zeigt der nano manchmal bei Titel das Cover eines andere Titel, Podcasts oder so an, was einen mit der Zeit recht nerven kann, denn da habe ich auch gemerkt wie sehr ich mich bei der Erkennung von Titeln zuerst auf das Cover konzentriere und erst danach auf die anderen Angaben. Sonst scheint die ganze Firware noch voll von Fehlern zu sein, denn der iPod ist mir in diesen Ferien mindestens 1 Mal fast immer 2 Mal pro Tag abgestützt (ich habe mitgezählt). Es passierte immer wenn ich irgendwo durch das Menü navigierte, aber es war egal ob er Musik nebenbei Musik wiedergab oder nicht.
Da muss ich noch mal ein bisschen über die Bücher…
