Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

Spruch des Tages

If at first you don’t succeed, call it version 1.0

Hier gesehen.

Und der Gewinner ist….

04-2009_poken-gewinner.png

@mallade alias Malte! Gratuliere zu deinem Poken!

Die Trostpreise (Totogoal-Trillerpfeifen) gehen an @diverix und @MacRulez1.

Ich hoffe, dass ihr alle auch in Zukunft meine Follower bleiben und freue mich auf eine tolle Zeit mit euch bei Twitter!

Können die Gewinner mir bitte alle eine Mail mit ihrer Adresse über das Kontaktformular, direkt an dave [ät] davesblog |pünktchen| ch oder als DM an mich schicken. Danke.

1 Poken zu verlosen!

02-2009_poken1.png

Ich habe vor langer Zeit mal 4 Poken bekommen. Einen ist bei mir im Einsatz resp. er würde gerne. Zwei habe ich heute morgen über Twitter verschenkt und nun ist noch einer übrig.

Den letzten verlose ich unter allen meinen Twitterfollowern bis morgen Donnerstag Abend um 20:oo Uhr!

Als Trostpreise werden noch 2 Totogoal-Trillerpfeifen verlost…

Mich findet ihr als @fossil12 bei Twitter. Sonst betreibe ich noch @davesblog_ch und @chch_twd.

P.S. Ja, das nächste Mal bin ich ein bisschen kreativer….

Kommentarproblem….

Anscheinend gibt es hier im Blog Probleme mit dem Kommentieren. Könnt ihr mir hier bitte Feedback geben, ob es noch geht und falls nicht eine Mail an dave [ät] davesblog |pünchtchen| ch schreiben oder mich per AIM (fossil1290) kontaktieren.

Ich versuche es bis 19:45 Uhr noch zu flicken, danach habe ich leider erst später wieder Zeit..

Danke schonmal für euere Mithlife!

Update: Es sollte wieder gehen. Sonst einfach melden…

Frage des Tages [Update]

Wieviele Buchstaben enthält die Antwort auf diese Frage?

Update (17:58): Zusatzfrage:

Wie lautet die Antwort auf Französisch?

Die habe ich schon bei Twitter gefragt, aber noch nicht die richtige Antwort bekommen…

[gehört heute in einem Informatikvortrag über Logik]

kleiner Mac OS X-Tipp nr.15

04-2009_mactipp-tab.png

Heute wiedermal ein kleiner Tipp für Mac OS X. Wenn man eine neues System in betrieb nimmt, kann man leider nicht alles per Tab erreicht. Das kann aber einfach unter Systemeinstellungen > Tastatur & Maus > Tastaturkurzbefehle eingestellt werden. Einfach bei Steuerung durch die Tastatur: Alle Steuerungen aktivieren (Screenshot oben).

Login Items [Stöckchen]

04-2009_login-items.png

Der fidel hat mir ein ein Stöckchen zugeworfen, in dem er nach meinen Login Items (dt: Startobjekte) fragt, die ich unter Mac OS X habe. Ich habe nicht so viele wie er. Ich musste feststellen, dass ich immer noch gleich viele habe, wie damals auf dem iMac G3….

So. Alle der Reihe nach:

  • textexpanderd - Programm hinter TextExpander (mehr zum Programm)
  • CoverSutra - iTunes in der Menüleiste & global bedienen
  • Sktitch - Screenshots und schnelles Bearbeiten (hier mehr)
  • Jumpcut - mehrere Zwischenablagen
  • Caffeine - kein (Bildschirm)Ruhezustand (mehr dazu)
  • GrowlHelperApp - App zu Growl
  • EventBox - Twitter, Facebook und das restliche Web 2.0
  • Tags - Alles taggen….
  • Dropbox* - Wer kennt das nicht?

Ich werfe das Stöckchen weiter an den Stefan, Duy und Mirko.

Falls ihr Fragen dazu habt, dürft ihr die gerne stellen.. :)

* Referer Link

Twitterclients für Mac OS X [eine Auflistung | Update 2]

04-2009_twitterclients.png

In letzter Zeit spriessen immer mehr Macapps für Twitter aus dem Boden. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, will ich hier alle Sprösslinge und auch ältere Bäume zusammenfassen. Eine Bedingung habe ich aber an alle gestellt. Es sollen native Mac OS X Apps sein, die ohne Adobe Air laufen!

  • Twitterific (Freeware mit Werbung; sonst Shareware) - Der Klassiker
  • NatsuLion (OpenSource & Freeware)
  • EventBox (Beta, Shareware) - Das ganze Web 2.0 in einer App
  • Nambu (Freeware)
  • Lounge (Beta, momentan Freeware) - Von einem Deutschen Entwickler
  • Bluebird (Beta, Freeware) - Das Küken
  • Pwitter (OpenSource & Freeware)
  • Tweetie (Freeware mit Werbung; sonst Shareware) - Der Showboy
  • Canary (OpenSource & Freeware)

Update (17:20): Ich habe mal noch überall ergänzt, ob es Freeware oder Shareware ist und welche Betas sind.

Update 2 (30.04.09 9:55): Ein weiteres Update. Fehlt noch einer?

Momentan halte ich sie mal sehr rudimentär. Kann aber gut sein, dass ich sie in Zukunft mal ausbaue und mit den Icons und einer kleinen Beschreibung bestücke…

Kennt ihr noch irgend eine App, die hier fehlt? Dann gerne in den Kommentaren nennen.
Welches ist euer Favorit?

Die Twitterstartseite ist in Bewegung

04-2009_neue-Twitterstartseite.png

Bei Twitter ist seit gestern bei einigen Usern eine neue Startseite aufgeschaltet. Ich gehöre zu den (glücklichen) ‘Betatestern’, die die noch nicht ganz buglosen Neuerungen testen dürfen. Hier möchte ich euch einen kurzen Einblick in die Neuerungen und noch vorhandnen Fehler geben.

Twitter _ Home-1.png Die Suche, die vor wenigen Monaten neu oben Eingefügt wurde, ist nun mit den Trends in die Seitenleiste gesprungen. Diese ist nun auch schmaler geworden und sie passt nun endlich zur Navigationsleiste oben (breite).

Neu ist auch noch, dass nun alle Seiten (DMs, Mentions usw.) per Ajax geladen werden, das ist auch bei den Suchabfragen so. Die können nun auch gespeichert werden…

Bugs gibt es auch noch ein paar. So lappen die Anzahl Tweets über die Sidebar hinaus. Weiter funktionieren die Suchen (auch nach Trends (!)) nicht immer und das Speichern ist auch öfters noch mit Glück verbunden. Wie ich gerade gemerkt habe, gehen Reply-Links momentan komplett nicht…

Fazit: Alles in allem finde ich die aktuelle Neuerungen einiges besser, als die letzten. Die Suche ist nun sinnvoller platziert und auch die ganzen Ajax-Sachen sind sehr nett…

Mich findet ihr als @fossil12 | Neue Blogposts unter @davesblog_ch | #chch unter @chch_twd

Live Suchvorschläge nun standardmässig auf Google

04-2009_googlelivesuchvorschlaege.png

Wie mir gerade aufgefallen ist, scheint Google nun auf der Standartstartseite die liven Suchvorschläge aufgeschaltet zu haben…