Das beste Bild des Flugzeugabsturzes von NY

Gemacht mit einen iPhone und verbreitet via Twitter (resp. TwitPic). Eindrücklich!

Gemacht mit einen iPhone und verbreitet via Twitter (resp. TwitPic). Eindrücklich!
Will man sich die aktuellste Version des WebKit, das der Unterbau von Safari und weiter Programmen unter Mac OS X ist, anschauen und zum Beispiel den verbesserten Webinspektor nutzen? Dann greift man zu den sogenannten Nightlys von WebKit. Das sind compilierte Versionen von WebKit, die fast täglich neu erstellt werden. Früher musste man sich jede neue Version wieder auf der Website herunterladen und die Alte damit überschreiben. Mit dem ist nun endlich Schluss. Die Entwickler haben das Updateframework Sparkle, dass in vielen weiteren Programmen auch zum Einsatz kommt, eingebaut. Damit ist es nun ganz einfach sein WebKit upzudaten. Darum bin ich mir nun an überlegen, ob ich vom Safari, auf WebKit umsteigen soll.
Wie ist es bei euch? Nutzt ihr WebKit? Oder doch lieber einfach Safari, der immer stabil sein sollte?
Das ist mal ein interessantes Blog, dass ich heute entdeckt habe. Der Nahost Korrespondent des
Schweizer Fernsehen - André Marty - schreibt auch ein Blog. In dem berichtet er über Hintergründe aus dem Nahen Osten in ausführlicher Form und nicht so kurz, wie er sich immer in der Tagesschau halten muss. Man merkt, dass es etwas persönliches ist und das macht es in meinen Augen noch ein Stück sympathischer.
Darum umbedingt mal reinschauen, wenn man auch Hintergründe zum aktuellen Krieg im Nahen Osten lesen will….
Wie sieht es bei euch aus? Lest ihr Blogs von Journalisten?
Findet ihr gut, dass auch Journalisten bloggen?
[Ich hoffe ich langweile euch, liebe Blogleser, mit diesem Thema nicht. Ich weiss. Es wurde schon fast überall breitgetreten, aber ich will hier einfach noch kurz meine Meinung mitteilen. Danach ist hier (zumindest für die nächste Zeit) auch Schluss damit. Versprochen.]

Für mich war es gestern Abend nicht ganz verwunderlich, dass Steve Jobs einen Schritt zurück, weg von Apple macht/machen muss. Ich finde man merkte im letzten Jahr, dass er zwar lebt, aber zu 100% gesund schien er schon das ganze Jahr über nicht.
Ich denke, dass Apple damit sicher ein grosses Symbol langsam verlieren wir, aber damit garantiert nicht untergeht. Apple ist nicht (mehr) nur Steve Jobs. Es ist ein grosses Unternehmen, mit vielen Mitarbeitern, die auch in Zukunft, die aktuellen Sachen in die gleiche Richtung weiterentwickeln werden. Dennoch ist die Bedeutung, die Steve in der Geschichte Apples hatte, unbestreitbar. Er war immer der ‘Marketingchef’ (oder Marktsetter) bei Apple. Schon bei der Gründung mit Steve Wozniak, hatte Jobs nichts von der Technologie entwickelt, sonder nur die Erfindungen Woz’s vermarktet. Als er dann weg war fiel Apple in eine Kriese. Aus dieser Auferstanden wäre das Untenehmen wohl nie, wenn nicht Jobs zurückgekert wäre und das Ruder umschlug. Doch nun geht seine Ära (in der Wirtschaft) wohl endgültig langsam zu Ende und es stehen sicher Nachfolger bereit, die das Ganze in den richtigen Bahnen behalten können, damit Apple auch in Zukunft ein führendes Unternehmen in Sachen Usability und elektronischen Erfindungen sein wird.
Bye Jobs. Ich wünsche dir gute Besserung!
Twitter, der schnellste Newsticker der Welt!
…wegen seiner Krankheit.
Team,
I am sure all of you saw my letter last week sharing something very personal with the Apple community. Unfortunately, the curiosity over my personal health continues to be a distraction not only for me and my family, but everyone else at Apple as well. In addition, during the past week I have learned that my health-related issues are more complex than I originally thought.
In order to take myself out of the limelight and focus on my health, and to allow everyone at Apple to focus on delivering extraordinary products, I have decided to take a medical leave of absence until the end of June.
I have asked Tim Cook to be responsible for Apple’s day to day operations, and I know he and the rest of the executive management team will do a great job. As CEO, I plan to remain involved in major strategic decisions while I am out. Our board of directors fully supports this plan.
I look forward to seeing all of you this summer.
Steve
[Quelle]
Update (23:12): Hier nur der Link zur offiziellen Pressemitteilung
Was meint ihr? Gut oder schlecht für Apple?
[via Twitter; Aktuelle Tweets]
So. Ich hatte mich schon vor einigen Tagen hier mal gefragt, ob ich nun die Desktopversion von Things auch kaufen soll. Da morgen der Gutscheincode THINGSPRESALE20 abläuft hatte ich den heutigen Tag als Entscheidungstag festgesetzt. Bevor ich aber zuschlug, kam mir in den Sinn, dass ich mal irgendwo gelesen hatte, dass es auch eine Edu-Version geben soll. Ich hatte nicht gefunden, also gleich mal bei Twitter nachgefragt und gleich 2 Antworten bekommen (danke nochmals). Es gibt eine. Juhu! Der Storelink findet sich einfach versteckt zuunterst auf der Seite des ‘normalen‘ Stores (direkter Link). Dort spart man noch mehr und zahlt noch 41.46 CHF (28.11 €), was ich angemessen finde.
Der einzige Bug, der mich bis jetzt an Things gestört hat, war dass gestern die Synchronisation mit der iPhone App nicht mehr wollte. Nach mehreren Versuchen half ein Neustart der Desktopapp.
Wie sieht es bei euch aus? Auch schon zugeschlagen?
Das haben die hier für iTunes 8, Photoshop CS 4, Sims 3 und Firefox 3 ausgerechnet und dafür sogar noch Posters kriert, die hier für schlappe 120$ gekauft werden können.
46 disk for iTunes 8.02
358 disk for Adobe Photoshop CS4
1760 disk for the Sims 3
12 disk for Firefox 3, 36 disk for Firefox Add-ons

Kein System, kein Code ist komplett sicher und fehlerfrei. Auch Mac OS X nicht.
Wie Leo von fscklog berichtet hat, gibt es aktuell eine Lücke in Safari, die wohl den RSS-Teil betrifft. Damit soll angeblich die ganze Festplatte ausgelesen werden können. Wie man sich dagegen schützen kann wird hier genau beschrieben…

Anstatt in das Bundle in ein Programm zu gehen um dessen Icon zu suchen, in Vorschau zu öffnen und dann z.B. als PNG abzuspeichern geht das einfacher: