Spruch des Tages [Update]
The box said windows vista or better.
So I bought a mac.
Update: Wallpaper dazu gib es übrigens hier.
The box said windows vista or better.
So I bought a mac.
Update: Wallpaper dazu gib es übrigens hier.
Juhu! Ich habe lange darauf gewartet. Nun ist es in einer richtigen App für Mac OS X integriert. Nämlich in der aktuellen Beta von der Beta von Event Box, über die ich hier schonmal gebloggt habe. Damals sah ich kein Nutzen für mich. Nun mit dem Sync und der Integartion einer HDU-Ansischt sieht es schon besser aus.
Doch es stellt sich bei mir immer noch die Frage, ob ich eine Kostenpflichtige App (momentan für 12$ mit Gutscheincode IUSETHIS08) brauche oder mir nicht NNW für die RSS-Feeds und für Twitter Twitterrific und TwitterFon nicht reichen…
Wie seht ihr das? Schon Event Box gekauft?
Update (17.01.09): Da bei Apfelquack drüben 5 Lizenzen verlost werden, verlinke ich hiermit noch auf diesen Beitrag.
[via ad, nasendackel, thorsten und oliver]
Solltet ihr die aktuelle Version 1.3.2 von Adium (teilweise downl) nutzen, geht die Verbindung zu MSN momentan nicht.
Es gibt dafür zwei Workarounds:
1. Downgrade auf Adium 1.3.1 (Update: direkter Download)
2. Das ausweichen auf den MSN-Client von Microsoft (Download hier unten auf der Seite)
Mehr Infos gäbe es hier. Leider ist die Seite von Adium aber momentan teilweise down….
Uptade 2 (20:59): Irgendwie geht es jetzt wieder. Komisch…
Eine kleine, spassige ‘Bildbearbeitung’- und Bildmanipulationssoftware ist Core Image Fun House aus den Developertools von Apple (/Developer/Applications/Graphic Tools/Core Image Fun House.app
). Die kleine App setzt auf Core Image Filter auf, die unter anderem auch bei FotoBooth und Pixelmator zum Einsatz kommen. Sehr nützlich finde ich die App nicht umdedingt, aber es ist lustig mit wenigen Klicks mal ein Bild oder Photo zu manipulieren und das Ergebnis live zu verändern und betrachten zu können.
Dieser Beitrag gehört zur Serie ‘Die Wunderkiste Xcode Tools von Apple‘. 1. Teil. 2. Teil 3. Teil 4. Teil
Ein nettes, englisches Video, das recht simpel aufzeigt, aus was, wie und warum das Internet entstanden ist.
[via →]
Ich benutze keine Abk.
Warum schafft es iWork.com nicht, dass das gleiche Dokument mit Änderungen, das alte ersetzt?
Ja. Es ist noch Beta. Leider ist es einfach doof, wenn man damit so halb kolloborativ arbeiten will. Hat man nur einen Satz neu geschrieben, muss man dann alles unter einem anderen Link zur Verfügung stellen…
Es ist ganz simpel. Der Kuschti hat mir das als Antwort auf die letzte Frage des Tages geben und ich finde es so genial, dass ich das hier in einem neuen Eintrag veröffentliche.
- im iTunes Store abmelden
- Eine kostenlose iPhone App im Store suchen
- diese “kaufen”
- Es kommt dann die Meldung das man sich anmelden soll, dort hat man auch die Wahl einen Account zu erstellen.
- Account erstellen wählen, alles angeben.
- Bei der Wahl der Zahlungsmöglichkeit hat man nun die Auswahl “nichts” anzugeben.
- et voilà
[Original]
It’s a feature, not a bug.
Eine ganz interessante Seite hat heute der Leu getwittert. Auf backtype.com werden, nach der Registrierung, die Blogs auf Kommentare von einem gescannt und dann übersichtlich à la Twitter dargestellt. Dabei kann man dem Service auch noch helfen und eine Moderation einschalten. Der Rest ist auch ähnlich wie Twitter aufgebaut. Man kann Leute followen und sein Design anpassen.
Ich finde es eine nette Idee. So kann ich ganz einfach meine Kommentare in der Bloggosphäre monitoren. Ob dagegen, das Followen sinnvoll ist, muss sich zeigen. Ich sehe da nämlich wenig Nutzen. Nützlich kann es eventuell sein, wenn man sehen will, wo die anderen so mitlesen und Kommentieren…
Mich findet ihr unter www.backtype.com/fossil12 und ihr dürft mich gerne followen…