Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

CoverSutra heute gratis!

01-2009_Coversutra.png

Da CoverSutra heute 2 Jahre alt wird, gibt es die Software heute gratis bei der Entwicklerin auf der Seite (Store direkt). Ich kann die App jedem nur empfehlen. Nutze sie schon seit einiger Zeit.

Zwischenstand [Nikon D90]

01-2009_objektv.png

Ich habe mich gerade mit einem Kollegen (der die D80) hat über alternative Objekte für die D90 informiert. Dabei kommt wohl als einziges das Sigma Objektiv 17-70 mm / F 2.8-4.5 (DC Makro) HSM ASP noch in Frage, neben dem Bundleobjektiv AF-S DX Nikkor 18-105 mm f/3.5-5.6 G ED VR. Mein Kollege meinte das reiche… Ich weiss aber noch nicht so richtig. Ich werde mir wohl zuerst auch nochmals andere DLSRs anschauen…

kleiner Mac OS X-Tipp nr.10

01-2009_dokicon-weg.png

Es gib eine eifache Lösung, wie man das Icon einer laufenden App im Dock nicht einblenden lassen kann. Zuerst musst das Programm geschlossen werden. Dann….

  1. Das gewünscht Programm auswählen und mit einem Rechtsklick “Pakentinhalt zeigen” auswählen.
  2. Danach macht man eine Dublikat von Programmname/Contents/Info.plist und öffnet das Original (am einfachsten mit dem Property List Editor).
  3. Nun sucht man nach dem Key “Application is agent (UIElement)” oder fügt ein Item mit dem Namen “LSUIElement” hinzu. (Sollte dabei schon der erste Key vorhanden sein, wird man Informiert.)
  4. Zuletzt setzt man noch einen haken bei der Value und speichert die Datei.
  5. Fertig.

Dabei muss man beachten, dass neben dem Icon im Dock auch das Menü des Programms ausgeblendet wird. Shortcuts funktionieren aber immer noch.

Nützlich finde ich das vor allem bei Programmen, die auch ein Icon in der Menüleiste haben. So habe ich es zum Beispiel bei EventBox gemacht. Per cmd+alt+ctrl+t rufe ich dann die HUD-Ansicht auf und den Resten erreiche ich über das Menüleistenicon.

General.png

Achtung! Ich übernehme keine Haftung, wenn etwas schief geht.
Ich hatte bis jetzt aber noch keine Probleme und aus diesem Grund
immer ein Backup der App oder der Info.plist-Datei machen!

P.S. Ja. Ich weiss es gibt auch Apps dafür. Leider weiss ich aber deren Namen nicht mehr… Okay. Ich habe sie nun. Entweder Dock Dodger (danke Robin) oder Dockless (beide ungetestet).

Extra für Jeremy

Seit heute gibt es, bis jetzt erst in der USA, eine aktualiserte Version des (letzten?) weissen MacBooks. Das entält nun für die gleichen 1299 CHF (999€) die selbe Grafikkarte, wie in den Unibody MacBooks, serienmässig 2 GB Ram und einen neuen GPU…
(Dieses mal keine Links, weil das vom iPhone aus fast unmöglich ist…)

Was im Juli schon endeckt…

…ist nun auch bei SmileOnMyMac, dem Anbieter von TextExpander, angekommen. Das kürzen von URLs per TextExpander und AppleScript.

If you like to use shortened URLs in email, blogs and/or Twitter, you’ll be happy to know we just updated TextExpander’s Internet Productivity Snippets group. This predefined group has snippets that work with the URL shortening services via AppleScript to automatically shorten URLs copied to the Clipbard. A snippet for the shortening service is.gd has been added in this update, joining TinyURL, tr.im, and bit.ly snippets.

Die offizielle Version von der Softwareschmiede gib es direkt in TextExpander, die von Zettt biete ich hier als Downloadshnippet an…

Nikon D90 - Ja? Jein? Nein?

01-2009_nikon-d90.png

Am nächsten Samstag gehe ich in die Winterferien. Da bei mir immer noch eine DLSR auf der Einkaufsliste ist, frage ich mir gerade, ob ich mir nun die Nikon D90 noch hohlen soll. Die Winterlandschaften nächste Woche wären sicher ein gutes erstes Testfeld für mich mit der DLSR. Mein momentane Wunschkonfiguration ist der Body mit dem Objektiv Nikkor AF-S DX VR 18-105 mm für rund 1400 CHF….

Ich bin aber unentschlossen. Soll ich zugreifen? Wer unter euch hat eine D90?

Wenn die halbe Schweizer Bloggosphäre offline ist…

01-2009_cyon-offline.png

…ist wohl der Schweizer Hoster Cyon offline.

Davon war auch ich heute Nachmittag betroffen. Da es beim beim Carrier von Cyon - Init7 - Probleme gab, war das Blog hier für rund 5 Stunden offline (nähere Infos hier). Ich muss aber sagen ich bin normalerweise mit Cyon sehr zufrieden und kann nur sagen kein System ist vor Ausfällen geschützt.

Wenn ihr bei nächsten Ausfällen zeitnah informiert werden wollt folgt mir (oder @davesblog_ch) bei Twitter. Dort war ich heute schon früh informiert und habe es auch weitergetwittert.

Bald auch Filme im Schweizer iTS?

01-2009_iTS-CH-movies.png

Das wäre wirklich toll. Laut macprime gib es, wie bei den Deutschen auch, erste Anzeichen, dass es bald auch Filme im iTunes Store der Schweiz geben wird. Genau auf das warte ich. Sollte es diese nämlich zu einem anständigen Preis zu mieten geben stünde spontanen Film-Abenden nichts mehr im Weg. Im den Kollegen vor den Fernsehen sitzen, MBP anschliessen und dann auswählen, was wir schauen wollen. So will ich es haben!

Seit ihr auch so heiss drauf oder ist es euch egal?

Achtung: Feedumstellung

01-2009_rss-feed.png

Ich stelle jetzt, wie viele andere auch, meine Feed von Feedburner zu Google um. Für euch sollte sich aber nichts ändern, da der Feed automatisch umgeleitet wird. Sollte es trotzdem Probleme geben empfehle ich euch den offiziellen Feed http://archiv.davesblog.ch/feed/, den ich automatisch weiterleiten lasse und von mir auch direkt geändert werden kann, so dass ihr dort immer alles erhalten solltet.

Ich wäre auch froh, wenn ihr mich bei Problemen benachrichtigen könntet, damit ich des beheben kann.

kleiner Mac OS X-Tipp nr.9

01-2009_imac-black-screen.png

Will man im laufenden Betrieb den Bildschirm des Macs schwarz stellen drückt man ctrl+shift+Auswurftaste.

Der Fletcher hatte das per Twitter gefragt und nun ist es mir wieder eingefallen… :)