Ich weiss nicht, ob ihr es gemerkt habt, aber ich wechsle öfters mals den Slogan diese Blog. Der Hauptslogan ist immer noch
→ Bloggen macht Spass!
aber ich wechsle das immer mal wieder. Also immer wieder mal aufmerksam oben unter den Blognamen oder im Header des Browsers schauen
2. November 2008 @ 00:33
in
Blog -
Tags: Blog
Keine Kommentare »

Am Rande verfolge ich, wie wohl die meisten anderen auch, die Wahlen in den USA. Was mir dabei aufgefallen ist, dass sich ein grosser Teil des Wahlkampfes auch im Internet abzuspielen scheint, dort aber eigentlich nur ein Kandidat vertreten ist, nämlich Obama. McCain scheint ja nicht mal eine Email selbst schreiben zu können.
Wenn ich mir die Webseiten der beiden Kandidaten ansehe, fällt auf, dass die genau das Alter der beiden widerspiegelt. Die Seite von McCain hat zwar einen ‘modernen’ Touch, erscheint mir aber eher altmodisch. Diejenige von Obama dagegen wirk frisch und modern. Auch scheint Obama in jensten Web 2.0 Portalen registriert zu sein, was eindeutig die jüngeren Generationen anspricht.
Ich werde ja hier nicht all zu viel politisch, aber ich befürworte, dass Obama der neue Präsident Amerikas wir, denn er ist der richtige für die Gegenwart und nicht ein Befürworter der Waffenlobby oder von Kriegen. Darum empfehle ich auch allen Amerikanern: VOTE FOR OBAMA!
Für ein bisschen Unterhaltung mit McCain zwischendurch hier klicken [via →]
Du fragst dich vielleicht, was dieser Artikel soll. Ich weiss es auch nicht genau, aber ich wollte das einfach mal los werden. Ich freue mich gerne auf eine Diskussion mit euch in den Kommentaren…
2. November 2008 @ 00:11
in
Ich, News -
Tags: Ich News Politik USA
1 Kommentar »

Die Schwachstelle aller Kopfhörer der ‘neuen’* Generation für den iPod und das iPhone ist eindeutig der Plastikring vorne an den Stöpseln. Dieser ist bei meinen ersten dieser Generation schon komplett weg. Bei denen vom letzen November (iPod nano) beginnt sicher er Ring in Stücken langsam zu lösen (und das nach nichtmal einem Jahr; mal Fragen, ob das Garantie ist…). Bei den iPhone Kopfhörer ist noch alles dran, aber ich denke die Werde sich in Zukunft auch mal lösen…
*mit ‘neuen’ meine ich diese, die Apple seit ca. 3 Jahren (?) ausliefert. Die Vorher von meinem mini gingen an der Kabelsplittung zu Brüche (nach ca. 2 - 2.5 Jahren)
1. November 2008 @ 23:30
in
iPhone, iPod -
Tags: iPhone
2 Kommentare »
Ich frage mich Jahr für Jahr was Halloween eigentlich soll. Ich habe leider keinen Sinn erkannt. Ich denke in den USA, wo es das schon lange gibt macht es sinn, aber mir scheint, dass es in Europa eine reine Erfindung der Marketingabteilungen ist. Sorry, aber ich kann einfach nichts damit anfangen…
31. Oktober 2008 @ 19:49
in
Ich -
Tags: Ich
Keine Kommentare »

Ein interessanter Artikel bei Macnotes beschreit einiges Technologien des iPhones, die wohl auch in zukünftigen Versionen des Mac OS X Einzug halten werden. Unter anderem auch die Codesignierung.
Beim iPhone finde ich es nicht so schlecht, dass Apple dieses System einsetzt, damit die Sicherheit der mobilen Plattform verbessert werden kann. Doch wie sieht das aus, wenn das System auch auf dem Desktop OS Einzug hält? Als kurz oder mittelfristiger Einsteiger in der Mac OS X Programmierung mache ich mir da schon Gedanken dazu. Muss man dann, wie beim iPhone jedes Jahr einen Betrag bei Apple abliefern, nur dass man eine App auf seinem und anderen Macs laufen lassen kann? Muss man dann mit dem Internet verbunden sein um eine neue Apps nützen zu können? Kann Apple bestimmen, was läuft und was nicht?
Das macht mir recht angst. Denn beim iPhone kann Apple das alles, was für mich ja auch keine Problem ist, aber wenn dann mein ganzer Computer praktisch komplett von Apple kontrolliert wird, hat es für mich eine Grenze. Das Argument der Sicherheit kann sicher angebracht werden, ist aber für mich im vergleich zur verlorenen Freiheit, dann fast irrelevant.
Ich bin also gespannt, wie sich Mac OS X weiterentwickelt, freue mich auf Neuerungen, finde aber wichtig, dass das ganze auch immer hinterfragt wird.
31. Oktober 2008 @ 09:39
in
Mac OS X, Programmieren -
Tags: Mac OS X
Keine Kommentare »
Ich bin heute mal faul und möchte euch fragen, ob ihr eine kleine Freeware für Mac OS X kennt, mit der man Finanzen verwalten kann. Ich möchte zum Beispiel mal die Ein- und Ausgaben für das Blog hier zusammen rechnen…
Also, wer hat ein Tipp?
30. Oktober 2008 @ 17:17
in
Hilfe!?!?, Ich, Mac OS X -
Tags: Gesucht! Hilfe!?!? Ich Mac OS X
5 Kommentare »
….zu bloggen (für einen Trigamibeitrag), ist gar nicht so einfach. Hoffe, das wird trotzdem was….
29. Oktober 2008 @ 17:19
in
Ich -
Tags: bloggen Ich Trigami
Keine Kommentare »

Dann kann ich euch Jumpcut empfehlen. Die Apps ist gratis, Open Source, nistet sich in der Menubar ein und kann hier heruntergeladen werden. Läuft auch unter 10.5 noch anstandslos…
29. Oktober 2008 @ 16:12
in
Mac OS X, Tipp -
Tags: App Mac OS X Open Source Tipp
Keine Kommentare »

…aber mehr auch nicht. Hier wird angezeigt, was auf der Gegenseite der Erde vom eingegeben Ort liegt…
[via →]
27. Oktober 2008 @ 22:45
in
Fun -
Tags: Fun
Keine Kommentare »
Die Blogosphäre ist noch jung, aber manchmal sehr kurzlebig. Um allen noch laufenden, aber auch allen ausgestorbenen ein Gesicht zu geben, wurde von Benedikt Köhler eine Seite gestartet, die alle Blogs in einer Zeitleiste darstellt. Der dortige Punkt zeit wann der erste Blogeintrag im bestimmten Blog geschrieben wurde (so z.B. ich am 1. Mai 2006).
Ich ich finde es eine sehr interessante Zeitleiste, die gut das Alter der einzelnen Blogs darstellt und zeigt, dass es Blogs wirklich noch nicht so lange gibt…
27. Oktober 2008 @ 21:23
in
Blogroll -
Tags: Blogosphäre Blogroll
Keine Kommentare »