In Blogs & Podcasts wir praktisch immer in der Du-Form geredet (resp. geschrieben). Das finde ich auch toll und finde, das verleiht jedem auch ein bisschen mehr Persönlichkeit. Doch ich stellte mir die Frage, wie ich euch nun Ansprechen soll, wenn ich euch das erste mal auf der Strasse respektive im “echten” Leben sehe. Dort wird ja zuerst immer Gesiezt. Vielleicht, kenne ich jemanden aus einem Podcast er mich aber überhaupt nicht. Ich kann diese Frage nicht beantworten. Ich denke das wird unterschiedlich sein. Je nach Situation…
[Dieser Beitrag wurde durch die Folge 256 von iSightseeing inspiriert]
27. Oktober 2008 @ 19:14
in
Blog, Blogroll, Ich -
Tags: Blog Blogosphäre Blogroll Ich
2 Kommentare »
da ich dieses Wochenende, bis jetzt, gerade mal 6 1/2 Stunden geschlafen habe…
Morgen, morgen bin ich übrigens in Zürich in der Zentralbibliothek….
26. Oktober 2008 @ 21:03
in
Ich -
Tags: Ich
Keine Kommentare »
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich musste in den vergangenen Monaten mit dem iPhone feststellen, dass ich mein Datenvolumen von 250MB praktisch nicht erreiche, auch wenn ich täglich oftmals auf das Internet zugreife. Darum kann ich nur sagen, 250MB reichen völlig (oder föllig??) aus!
25. Oktober 2008 @ 23:27
in
iPhone -
Tags: Datenflat iPhone
7 Kommentare »

Wie der Guennersen meldet gibt es nun eine Alpha der 2. Ausgabe des Geko und Cocoa-Browser Camino. Ausser der praktischen Tabübersicht, konnte ich bei einem kurzen Test, aber nichts neues sehen…
24. Oktober 2008 @ 17:02
in
Mac OS X -
Tags: Browser Cocoa Geko Mac OS X
Keine Kommentare »
Nach so viel Geheimnistuerei und Schüren von grossen Erwartungen bin ich doch etwas enttäuscht. Nach dem Rummel, der um dieses bis heute geheime Teil veranstaltet wurde, konnte man schon etwas bahnbrechend Neues erwarten (wie es z.B. damals der Newton war). Aber was macht Apple? Einen MP3-Player. Lächerlich.
- heise online, 24. Oktober 2001
[via →]
24. Oktober 2008 @ 16:49
in
Zitat, iPod -
Tags: Zitat Zitat des Tages
Keine Kommentare »

…heute wirst du schon sieben. Zuerst mal GRATULATION! Ich schrieb schon vor einem Jahr eine Hommage an dich und diese Jahr möchte ich es nochmals tun. Ich habe dich, wie angekündigt, dann Anfangs November in Form eines iPods nano, als Nachfolger meines iPod minis gekauft. Du hast mich dann für ca. 3/4 treu und mit täglichen Abstürzten begleitet, bis du im August durch mein iPhone (teilweise) ersetzt wurdest… Im iPhone bisst du mir immer noch in form eines Programms erhalten geblieben. Auch dort verrichtest du zuverlässig deinen Dienst (mit viel weniger Abstürzen). Leider spinnt dort aber oftmals die Synchronisation der gehörten Podcasts
So, genug gelästert. Du bist für mich immer noch der beste MP3-Player und ich freu mich immer wieder, wenn du mir täglich die Podcastfolgen abspielt und in Form des naons als kleiner, leichter Beigleiter auffällst.
In diesem Sinne. Gute Nacht!
Dein Dave
23. Oktober 2008 @ 22:59
in
iPhone, iPod -
Tags: iPhone iPod mini iPod nano teilweise Ironie!
Keine Kommentare »
Carbon Copy Cloner/SuperDuper! oder TimeMachine? Das ist hier die Frage. Auf diese Idee bin ich wegen einer, hier gelandeten, Google Suche gekommen.
Meine Meinung kurz und knapp: Ich denke beides. Die System funktionieren nicht gleich. Mit CCC/SD! kann man die Festplatte komplett (oder inkrementell) Klonen, mit TimeMachine kann man (prakitsch) nonstop ein aktuelles Backup seiner Daten kriegen, dass aber nicht Bootfähig ist. Darum ergänzen sich die beiden Programme und je nach Einsatz, kann man das eine oder andere oder beide nutzen…. (So kurz war ich jetzt auch wieder nicht…. ;))
23. Oktober 2008 @ 19:46
in
Mac OS X -
Tags: Backup Mac OS X
Keine Kommentare »
An alles Schweizer iPhone User bei Orange:
Geht bei euch Visual Voicemail jetzt eigentlich?
22. Oktober 2008 @ 22:47
in
iPhone -
Tags: Übrigens iPhone Orange Schweiz
1 Kommentar »
→ hier geht es lang…
Ja, der zweite Link in zwei Tagen zum gleichen Blog…
22. Oktober 2008 @ 22:41
in
Ich -
Tags: Ich Microschrott Windoof
Keine Kommentare »

Die von fscklog, die von Macnews, die von Macnotes oder die von MacTechNews?
Ich finde es schon erstaunlich. Da veröffentlich Apple seine Quartalszahlen und in jeder (Macnewsseite)Redaktion werden schnell Diagramme mit den aktuellen Zahlen befüllt und veröffentlich. Das hat man so eine richtige Auswahl.
Meistens sind es Dokumente aus Numers und Balkendiagramme scheinen sehr beliebt zu sein, wobei ich die Liniendiagramme beim fscklog gerade so informativ finde…
Welches sind eure Favoritendiagramme?
22. Oktober 2008 @ 22:18
in
Apple -
Tags: Apple Quartalszahlen Wirtschaft
Keine Kommentare »