Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

Archiv von ‘Tipp’


Als das Internet noch jung war…

SRG%20SSR%20Timeline:%20Internet%20f%C3%BCr%20alle

….gab es Beiträge wie diesen im Fernsehen (teilweise Schweizerdeutsch!). Entdeckt im Archiv des Schweizer Fernsehens.

Habe gerade den Mac im Beitrag gesehen (Screenshot oben). Weiss jemand war für einer, dass das ist? Ich leider nicht…

Ururalt…

…sind die iSightseeing Folgen, dich ich mir gerade anschaue. Sie stammen noch aus dem 2005! Wie die Zeit schnell vergeht…

Alle die mit Skitch nichts anfangen können…

…sollten das Bild hier mal anschauen. So kann man schell mal was visualisieren, was einem vorschwebt. Nicht schlecht! Oder?

.ch Domains #4: toppreise.ch

4te Ausgabe von .ch Domains:

Heute habe ich Toppreise.ch ausgewählt, weil es ein Portal ist, das ich öfters im Zusammenhang mit dem Computer (externe HD’s) und meinen Mobiltelefonen nutze. Man kann sich nämlich anzeigen, wo in der Schweiz man ein bestimmtes Gerüt am billigsten bekommt. So habe ich bei meinen letzen 2 Handys je mindestens 100 CHF gespart, im Vergleich zum kauf in einem örtlichen Mobiltelefongeschäft.

Kurz und kanpp: Preisvergleiche von allerlei elektronischen Produkten!

.ch Domains #3: markusbaumi.ch/weblog

Hier ist die 3te Ausgabe von .ch Domains:

Heute geht es um das Weblog von Markus Baumi. Ich blogge über dieses vor allem, weil es auch aus meiner Region stammt und darum viele regionale Themen beinhaltet. Lange kenne ich das Blog noch nicht, darum kann ich nicht all zuviel sagen, aber das was ich bis jetzt gelesen habe gefällt mir sehr gut!

Kurz und knapp: Blog, Regional, Aargau

So, das war die heutige Ausgabe. Ja, sie ist ein bisschen kurz geraten, aber mir ist einfach nicht mehr zum schreiben eingefallen. Wenn ihr auch eine .ch Domain habt, dann schreibt doch einen Kommentar und vielleicht werdet ihr, dann auch in einer der nächsten Folgen vorgestellt….

Applewallpaper

Hier gibt es beim Thomas von Kopflos ein super Applewallpaper zum downloaden!

.ch Domains #2: pumera.ch

So, hier ist die zweite Folge von .ch Domains:

Pumera ist ein kleiner schweizer Macbücherverlag. Einige der Werke kann man direkt auf der Homepage betrachten oder als PDF herunterladen, was ich einen super Service finde. Denn wo sonst gibt es ganze Macbücher gratis? Sonst gefällt mir bei Pumera vor allem noch das Webblog, welches zwar sehr stiefmütterlich behandelt wir, aber dafür ist die Qualität der wenigen Beiträge sehr hoch.

Pumera kanpp und kurz: Verlag, Macbücher teilweise gratis, speziell.

.ch Domains #1: macprime.ch

Markus hat gemeint er kenne nicht so viele .ch Domains, ich solle doch mal ein paar vorstellen. Das mach ich jetzt und beginne hier mit der ersten Page. Jeden Tag werde ich eine neue vorstellen…

Macprime ist die grösste Schweizer Macnewsseite. Es gibt sie seit 2002. Sie war für mich vor ca. 3 Jahren die erste Seite bei der ich mich über Macnews informierte. Momentan ist sie bei mir im RSS-Reader und auch das Design gefällt mir super. Nur hat, meiner Meinung nach, leider die Qualität der Berichte leider abgenommen. :( Früher, bekam ich dort meistens am schnellsten die News, heute hinkt sie leider meistens hinten nach und kommt nach MacTechNews und Macnotes. Ich finde es wirklich schade, aber ich weiss auch nicht an was es liegt….

So, als Zusammenfassung Macprime in wenigen Worten: Macnews, Schweiz, viel Content (Geschichte von Apple, Forum, usw…)

Einen Post mit der Frage zur Qualität der deutschen Macnewsseiten gibt es beim ad

So, das ist die erste Ausgabe von .ch Domains. Fragen, Anregungen, usw. gerne in die Kommentare!

apfelquak

Ich habe gerade gemerkt, dass ich über DAS Gemeinschaftsblog der deutschen Macianer, noch gar nicht gebloggt habe…

Das Prinzip von apfelquak ist ganz einfach, jeder Macuser, der Lust dazu hat, kann mitbloggen und so zum ganzen beitragen. Man muss sich nur anmelden und beim Webmaster (der ad) per Mail melden. Der aktiviert, dann einen als Autor und man kann loslegen

Gebloggt wird über und um DIE Firma aus Cupertino (*) und all ihre Produkte.

* für alle die nicht wissen er das ist. Na? Ach, ja, das ist Apple!

Das Blog wurde schon im Juni 2006 eröffnet. Schloss aber im letzen Mai seine Tore, weil niemand mehr bloggte. Nun wurde es Anfang August (kurz vor den Keynote vom 7. August) reanimiert und es wird wieder fleissig geblogg!

Apfelquak ist darum ein Geheimtipp von mir an alle Macuser!

Snap Shots deaktivieren

Ich habe gerade herausgefunden, dass man Snap Shots ganz einfach deaktivieren kann. Man muss einfach, wenn es eingeblendet wird auf das Zahnrad klicken und dann kann man unter “Disable” entweder einstellen, dass es bei mir nicht angezeigt wird (THIS site) oder allgemein auf keiner Seite (ALL sites). Danach muss man nur noch auf Save klicken und es sollt verschwinden….