30 selbstgestaltete T-Shirts für lau…
…gibt es hier wenn man darüber bloggt und viel Glück hat.
…gibt es hier wenn man darüber bloggt und viel Glück hat.
Wie man MacTechNews 2 ohne Werbung geniessen kann hat hier Martin in 5 kurzen Screenshot-Schritten zusammengefasst.
Eine kleine Hilfe, wenn ihr es nicht ganz kapiert. Ich müsst einfach diese Datei (.zip) in Safari unter der Einstellung Erweitert als Style Sheet auswählen.
Wer gerne sein CSS-Stylesheet optimieren möchte schaut mal hier vorbei. Ich habe es gerade gemacht und es hat sich meiner Meinung nach gelohnt. Nur schon weil es nun schön aufgeräumt ist….
Diese Geniale Werbung will ich euch eindeutig nicht vorenthalten!
Update: Sorry, wegen den komischen Titel zu Beginn! War wohl zu müde
Hier gibt es die Signete der Schweizerischen Bundesbahen (SBB) gratis zum download.
Da kann man mal seine Kollegen in Zug reinlegen.
Vielleicht wird einer bald bei mir ertönen, wenn ich ein neues SMS bekomme…
Update (25.12.08): Die Version für die Deutschschweiz gibt es nun hier beim Chrigu in besser Qualität zum Download.
Solche gibt es hier und hier (oder direkt als Screensaver) bei Sloggi zu betrachten.
Update: Heisst es “zu betraten” oder “zum betrachten”?
Beim ApfelBlog habe vom Aufruf zu einer Blogparade von Stefan Graf gefunden. Er sammelt bis am 9. September per Trackback je 9 RSS-Feeds von Bloggern, die er dann in einer Feed-Reader-Blogger-Map vereint.
Ich will natürlich nicht fehlen und so kommen nun meine 9 Topfeeds aus knapp 70 (die Auswahl war schwer…)
Alle diese Links gehörten eigentlich auch mal endlich in den Blogroll! Habt es auf die To-Do-Liste gesetzt…
Na toll! Da hat ecto 3 meine Darstellung verhuntzt. So, geschafft…
Da muss ich noch mal ein bisschen über die Bücher…
Nun kommt schon die 5te Ausgabe von .ch Domains:
Dieses mal ist es das Archiv des Schweizer Fernsehens (SF) und der Schweizer Radios DRS, das ich schon im letzten Beitrag erwähnt habe. Hier kann man sich die ganze Schweizer Radio und Fehrsehgeschischte anhören und -schauen. Ein einziger Nachteil hat das ganze. Es nervt mich, dass alles in Real-Format kodiert ist und man so den Realplayer bracht. Sonst top!
Kurz und Knapp: Schweizer Fernseh und Radiogeschichte.