Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

Archiv von ‘Ich’


Warum ist es hier so ruhig?

11-2008_ich.png

Werden sich wohl einige von euch fragen. Die Antwort ist einfach. Aus Zeitgründen verweile ich momentan sehr oft im realen Leben und bewege mich selten im digitalen Leben. Aber es geht bald weiter und ich versuche trotzdem täglich (wenn ach manchmal sehr magere) Beiträge zu veröffentlichen…

Casualgamer spielen Age of Empire

Das stelle ich fest, als wir letzthin in unserer Klasse über das Gamen redeten. Der grosse Teil meiner Klasse (inklusive mir) sind Casualgamer und spielen praktisch nicht (abgesehen von ein paar Spielen auf unserem Taschenrechner ;)). Doch wenn jemand von uns zockt, dann ist es bei fast jedem Age of Empire (egal ob Mac oder PC). Ich finde es erstaunlich, aber mir geht es ebenso. Wenn mal ein bisschen ein grösseres Game zocken, dann nehme ich Age of Empire hervor…

Was spielen denn die Casualgamer unter euch so?

HEUTE: Digitales Grundrauschen enhanced - Chiptunes

11-2008_digitales grundrauschen-chat.png

Ich hat es in meinem Audikommentar des letzten angemerkt, dass es lange keinen Chat Digitales Grundrauschen gibt und nun hat sich heute Zettt spontan entschlossen, einen durchzuführen und dabei Chiptunes aufzulegen.

Die wichtigsten Daten:

  • Chat: IRC auf irc.apfelquak.de im Raum #apfelquak
  • Den Audiostrem von Zettt gibt es unter http://www.3141.eu:8006/zettt.m3u
  • Beginn: 21 Uhr

Ich freue mich schon darauf und hoffe, dass auch einige von euch (meine Lesern) dort anzutreffen sind.

So, jetzt muss ich weiter an meiner Facharbeit für Deutsch arbeiten gehen… *gähn*

Update (14:21): Als IRC-Client empfehle ich Linkinus (Shareware). Eine Alternative ist die Freeware Colloquy.

Danke auch!

11-2008_iTS.png

An Zettt. Bei ihm im Blog habe ich vor rund einem Monat den 2000. Kommentar geschrieben und heute hat er mich deswegen mit einem 10€ iTunes Gutschein beglückt. Kam sehr überraschend. Finde es aber sehr toll. Darum auch von hier aus nochmals ein Dankeschön!

Blogs und Podcasts gesucht! [Teil 2]

11-2008_blogs-podcasts-gesucht_2.png

Nach dem ich am Samstag euch nach neuen Blogs und Podcasts fragte, kamen leider nicht all zu viele Antworten als, dass ich 24 Advenztage damit füllen könnt. Darum weite ich die Aktion nun auf alle Podcasts und Blogs aus. Ich könnt nun also auch eure eigen Promoten. Achtung fertig los! Macht Werbung für euren Blog/Podcast in den Kommentaren!

Die Jury setzt sich aus mir, dem Dave, ich und mich zusammen… ;)

Wie bin ich zum Mac gekommen?

11-2008_power-book-180.png

Die Grundrauscher (Stefan, Oli, Zettt und Nadine) möchte gerne wissen, wir denn ihre Hörer zum Mac gekommen sind. Bei mir ist es extrem simpel. Ich hatte nie etwas anderes als einen Mac. Mein Vater nutzte Macs und so konnte ich früh seine ‘alten’ Modelle nutzen. Den ersten Mac, denn ich nutzte muss wohl ein PowerBook 180 oder in der Umgebung mit dem System 7 gewesen sein. Für die Maus besass es noch einen Trackball. Diese Gerät besitze ich immer noch und ist der älteste Mac meiner kleinen Sammlung (da es aber ausser Haus ist kann ich nicht sagen, welcher es genau ist).

Das ist mein simpler Weg zum Mac. Ich freue mich auf die aktuelle Folge des Digitalen Grundrauschens und die Geschichten der Podcaster und auch die der Hörer.

Links #002

Diese Mal sind nicht so viele zusammengekommen…

  • Von wegen das iPhone habe oft Hardwaremängel im vergleich zur Konkurrenz. Stimmt nicht!
  • Hier gibt es übrigens meinen ersten Audiokommentar beim Digitalen Grunrauschen #8
  • Podcast der Woche: Digitalk - Schweizerdeutsche Diskussion enüber aktuelle Technikthemen

Blogs und Podcasts gesucht!

11-2008_blogs-podcasts-gesucht.png

Im Rahmen meiner geplanten Advenzaktion suche ich Blogs und Podcasts. Wenn ihr gute kennt und empfehlen könnt, dann freue ich mich auf einen Kommentar mit dem Link. Es geht mir hier nicht darum, dass ihr eure eigene Blogs und Podcasts promotet, sonder um die Empfehlung anderer Projekte. Ihr werdet schon auch noch zu Wort kommen in diesem Dezember… ;)

Also, ab in die Kommentare mit den Empfehlungen!

Trigami Support: Top!

Ich habe schon ein paar Mal negative Beiträge über Trigami (Affiliatlink) geschrieben. Aber so schlecht sind sie in letzter Zeit auch nicht mehr und heute möchte ich den Support loben. Ich hatte eine Anfrage wegen eines zukünftigen Reviews. Diese Antwort bekam ich innerhalb von rund 12 Stunden (die Nacht war dazwischen), was ja für einen guten Support normal sein sollte. Aber ich bekam sogar noch eine Antwort auf eine Frage bei Twitter, die gerade im Header des Blogs eingeblendet war. Diesen Teil aus der Mail möchte ich hier mal kurz zitieren:

“weiss jemand, wie man bei feedburner die feedabonnenten ausliest und diese dann im blog ausgibt? vor 1 Stunde”
Es gibt da eine API über welche es recht einfach ist, dies auszulesen, wenn ich mich nicht irre müsste es sogar ein entsprechendes Wordpress Plugin geben. Die Suchmaschine deines Vertrauens hilft dir da bestimmt weiter.

Das nenne ich netten und guten Support. Leider habe ich diese Frage immer noch nicht lösen können, aber danke für die Antwort.

Einen kleinen Bug hat wohl das Ticketsystem des Supports aber noch. Die Umlaute des Headers sind bei mir immer zerschossen.

Dreamweaver

11-2008_no-dreamveaver.png

Viele scheinen wohl gedacht zu haben ich hätte mir wegen Dreamweaver die Creative Suite geholt. Dem ist aber überhaupt nicht so, denn diese eierlegende Wollmilchsau sagt mir überhaupt nicht zu. Das gibt es viel bessere Alternativen, die viel schneller sind und sich schön ins Mac OS X-Interface integrieren (z.B. Coda, SubEthaEdit, CSSEdit, Espresso (bald) und/oder TextMate). Nein, ich habe mir die CS 4 vor allem wegen Photoshop und InDesign (und teilweise noch wegen Illustrator und Flash) geholt. Ich nutze Pixelmator sehr gerne (und das auch in Zukunft), aber mit Photoshop kann er einfach nicht mithalten und ein gute Alternative für ein Zeitschriftenlayoutprogramm in Form von InDesign kenne ich nicht.