Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

Archiv von ‘Ich’


Werbung: Wie geht es weiter?

Nachdem ich gestern vor dem ins Bett gehen fest überzeugt war, dass ich den Werbanner heute wieder entfernen werde bin ich heute wieder unsicher, denn die Umfrage zeigt Momentan ein recht gemischtes Ergebis. Darum lasse ich es beim Expteriment für den ganzen Monat, ausser die “Ja”-Antworten steigen explosionsartig an und machen ein Grossteil der gewählten Punktes aus.

Alle die es nervt muss ich für diesen Monat leider auf den Feed verweisen, oder die iPhone-Version, welche auch keine Werbebanner enthält.

Warum hier Werbung?

Das habt ihr euch sehr wahrscheinlich. Ich muss gleich sagen. Das wird wohl das letzte Mal sein, denn so angenehm finde ich die auch nicht. Ich versuche aber trotzdem hier das Blog zu refinanzieren, denn ich verdiene als Student nicht wirklich Geld und wenn man dann die Möglichkeit hat sein Hobby zu refinanzieren finde ich das nicht all zu schlecht. Ich versuche aber in Zukunft wieder alles mit soggenannten bezahlten Reviews zu finanzieren, wie in den nächsten Wochen nochmals ein paar Erschienen wird.

Das Werbebanner ist und bleibt ein Experiment das auf einen Monat beschränkt ist (bis 11.12.).

Wenn ihr weitere, andere Meinungen habt (auch konstruktive Kritik), dann ab damit in die Kommentare.

Update: Ich habe noch eine kurze Umfrage dazu in der Seitenleiste erstellt…

CS 4 Design Premium - Gekommen!

11-2008_cs4_design-premium.png

Ich war gerade auf der Post und konnte das Paket mir dem Softwaregeschwür von Adobe abholen. Leider sind einige der Softwarekomponenten quasistandard, was mich dazu bewegt mir die Creative Suite 4 in der Version Design Premium zuzulegen. Als Student bekommt man diese wenigsten zu einem angemessenen Preis. ;) :P

Jetzt geht es denn gleich ans installieren. Leider musste ich zuvor noch feststellen, dass meine HD wieder mal fast voll ist und zuerst aufgeräumt werden muss… :(

Wenn ihr gerne hättet schreibe ich in ein paar Tagen ein Review darüber, wenn nicht wird wohl eher keines erscheinen. Also Hände hoch, wen das interessiert…

Meine, kleine Web 2.0-Umfrage

11-2008_web20-umfrage.png

Ich muss bis Weihnachten noch eine Statistikarbeit für Mathematik schreiben. Nach dem Beitrag über die Social-App gestern, bin ich auf die Idee gekommen nach einen Zusammenhang zwischen den genutzten Web 2.0 Anwendungen und dem Alter zu suchen. Darum habe ich eine Umfrage darüber erstellt. Ich würde mich freuen, wenn ihr alle daran teilnehmen würdet. Ich glaube nicht, dass ich eine repräsentative Umfrage damit generiere, aber ich bin gespannt, ob ich was feststellen kann. Die Ergebnisse werde ich dann hier im Blog veröffentlichen.

Hier gehts zur Umfrage!

Solltest euch bestimmt Dienste bei der Umfrage fehlen, dann schreib sie bitte hier in die Kommentare und ich werde sie noch hinzufügen.

Wenn ihr die Umfrage unterstützen wollt, dann gebt/schickt den Link weiter und macht Werbung für die Umfrage.

Update (22:39): Schon 33 Teilnehmer! Nicht schlecht, aber es können noch mehr werden… ;)

Bloggertypen

11-2008_bloggertypen.png

Ich konnte mich nicht entscheiden, darum sind jetzt 4 Buttons bei mir in der Sidebar.

Kurzbeschreibungen zu meine ausgewählten Buttons:

  • Profiblogger: Verdient Geld mit dem Blog. Macht aber nicht alles für Geld (wie z.B. Trigami).
  • Prokastinierer (Prokstnrr): Bloggt aus Zwang. Braucht die Ablenkung um sich konzentrieren zu können. Bringt nichts fertig, wenn er nicht 20 Sachen gleichzeitig machen kann. Meist auch Vorratsblogger und Artikel-Terminierer.
  • C-Blogger: A-Blogger sagt man nicht, B-Blogger will man nicht sein. C-Blogger zu sein, macht einem frei.
  • Pixelfreund: Hat einfach Freude an allem was pixelig, elektronisch, mit Programmiercode, geeky, nerdy und netzkulturell ist.

Hier könnt ihr euren eigenen Button auswählen und wenn ihr das gemacht habt freue würde es mich interessieren, welchen ihr gewählt habt….

[hier gesehen]

12seconds - 10 Einladungen




Verlosung on 12seconds.tv

“De Schneller esch de Gschwender.”

Update (9.11.08 - 23:05): Noch 6 habe ich übrig…

Die Antwort auf das Feedback oder/und wie es hier weiter geht

So, wie ihr gemerkt habt, habe ich gestern meinen Blog einfach auf der Seite gelassen, dafür fleissig getwittert und auf anderen Blogs kommentiert. Nun bin ich aber auch hier zurück und möchte Feedback zum Feedback geben und sagen, wie ich plane hier weiter zu machen…

Feedback zum Feedback

Als erstes Danke an die Kommentatoren, die fleissig Feedback gebracht haben.

Jeremy, M@rtin und Guennersen meinen ich solle meiner Linie treu bleiben. Das habe ich auch vor, aber ein, zwei Änderungen gibt es trotzdem. Diese Aussage von M@rtin kann ich auch unterschreiben:

ich bin der meinung, das ich nicht blogge, um kommentare zu erhalten, sondern um mein wissen anderen weiterzugeben.

In Sachen Anzahl Kommentare kann ich Leu’s Aussage verstehen, dass bei wenigen Kommentaren alle mit dem Inhalt einverstanden sind, aber Oliver’s Meinung trifft genau auf mich zu:

Also ich finde auch, das Kommentare motivieren. Und ich freue mich auch über jeden einzelnen Kommentar. Auch wenn es nur ein einfaches, kurzes Danke ist.

Marcel:

2) Die Leser direkt ansprechen: z.B.”Welche Erfahrung hast Du selbst mit … gemacht?” (z.B. am Schluss des Beitrags)

Das versuche ich schon seit längerem, aber ich habe festgestellt, dass das bei mir selten fruchtet…

Guennersen:

Auch nicht jeder Beitrag “verdient” Kommentare, will heißen, er motiviert dazu.

Das ist mir klar.

Das allgemeine Thema mit den Satzzeichen muss/will ich nicht kommentieren. Was mir sonst noch klar wurde, dass wohl einige der Kommentare nach Twitter abgewandert sind. Dem werde ich auch Rechnung tragen…

Änderungen

Marcel: 1) Nicht immer alles sagen/schreiben - wenn schon alles da ist, was soll ich dann noch (Sinnvolles) dazu schreiben?

Das habe ich mir vorgenommen und diese kleine Inhalte oder ganz kurzen Blogeinträge werden sich nach Twitter verschieben. Wer also weiter meine kurzen Einträge lesen will, kann mich hier bei Twitter followen.

Links die ich hier in einzelnen Beiträgen mit wenig Text gebloggt habe werden in Zukunft einmal täglich oder wöchentlich oder irgendwas dazwischen zusammengefasst erscheinen.

Sonst bleibe ich meiner Art & Schreibweise treue und nehme mir vor, weiter jeden Tag mindestens einen Beitrag zu bloggen, was aber nicht die Qualität senken soll…

So wenig Kommentare…

11-2008_?.png

Ich mache mi gerade Gedanken um diesen Blog hier, denn in letzter Zeit sind die Besucherzahlen zwar gestiegen, aber leider kommentieren eher wenig Personen hier und auch sehr selten. Darum frage ich mich, ob ich hier einfach zu viel durcheinander schreibe, dass es niemandem so gefällt oder ob es qualitativ oder quantitativ niemandem so richtig zusagt. Ich kann das ja nicht beantworten, darum würde ich mich extrem über Feedback von euch freuen. (Gerne Kritik, aber bitte konstruktive.) Ich will das hier nicht komplett an allen Ideen von euch anpassen, denn es soll immer noch etwas persönliches von mir sein, aber so fast ganz alleine finde ich es schon ein bisschen langweilig…

Also, bitte Feedback in den Kommentaren.

Kleines Update, für alle die sich fragen, wo der Autor beleibt: Der hat sich vor-genommen heute hier nichts zu machen, kommt aber morgen wieder zurück mit neuem Elan und Antworten auf eure Kommentare… (inkl. Satzzeichen ;) )

Die Zeit vergeht *gedanken*

Irgendwie war doch gerade erst Neujahr 2008….och eigentlich ist es auch schon lange her und ich habe vieles erlebt. Bald kommt 2009. Ich habe das Gefühl, die Jahre ziehen immer schneller an mir vorbei…

Newsletter - Sowas von Oldschool!

11-2008_newsletter.png

Der Leumund versucht gerade einen Emailnewsletter für sein Blog zu lancieren um noch mehr Leser zu gewinnen. Ich finde das gut und recht und er soll es auch probieren, aber ich finde das sowas von Oldschool. In Zeiten von RSS-Feeds, weiss ich gar nicht, was mir ein solcher Newsletter noch bringen soll. Die Informationen per Mail über neu Kommentare in einem Blog finde ich dagegen sehr praktisch. Das ist RSS dann wieder hintennach, denn bei den Kommentaren bekomme ich auch nur eine Mail, wenn ich schon was geschrieben ist und somit für mich die Antworten auch interessant sein könnten.

Bei mir macht es somit die Kombination. Ein Tauschen kommt bei mir aber nicht in Frage. Und bei euch?

Diesen Blog könnt ihr übrigens über diesen Feed abonnieren und Kommentare können ihr einfach per Häkchen beim Kommentieren abonnieren (per Mail).