Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0


Warum in Pages nicht?

10-2008_pages.png

Pages oben, beliebiges Programm unten.

Ja, warum, aber bitte, warum, Apple, kann man in Page nicht die Sprache bei der Rechtschreibkorrektur ändern? In jedem anderen Programm, das auf das Systemwörterbuch zugreift, kann man die Korrektursprache wählen, nur in Pages nicht…. :(

MacUpdate-Feed mit neuem Style

09-2008_macupdate-feed.png

Der MacUpdate-Feed scheint seit ein paar Tagen einen neuen Style zu haben. Nun können direkt aus dem Feed die Apps heruntergeladen werden und man sieht auch, was neu ist (sofern es der Entwickler bei MacUpdate angegeben hat). Das finde ich eine sehr gute Weiterentwicklung. Man sieht alles auf einen Blick im RSS-Reader und muss nicht noch extra auf die Seite gehen. Nun fehlt mir nur noch ein Feed, der nur Freeware listet und einer der nur Shareware listet…

Hier ein Screenshot aus dem neuen Feed:

(mehr…)

Mit was die Arbeitszeit messen? [Update]

09-2008_zeiterfassung.png

Nachdem ich auf der Suche nach einem geeigneten CMS momentan bei Drupal stegehen geblieben bin (ich werde nächste Woche aber noch einige mehr durchprobieren), bin ich heute mal auf die Suche nach einem geeigneten Zeiterfassungsprogramm gegangen und auf TimeLog, Kunden und TrackTime gestossen. Doch leider hat mich keines von beginnt weg begeistert, denn es sollte in Deutsch sein, einen Einstellbaren Stundensatz haben und ev. nur die Arbeitszeit mit bestimmten Programmen aufzeichnen. Die Schnittmenge dieser 3 Genannten Apps wären genau, das was ich suche.

Hat jemand von euch noch eine weitere App, die ihr empfehlen könnt und vielleicht sogar meine Voraussetzungen erfüllt? Ich freue mich über jeden kommentar…

Update (19:29): Mein Testfeld sieht momentan folgendermassen aus:

TimeTracker.png

Links dazu: Billings, iClockr, Kunden, Project Calculator, Slife, TimeLog, TimeTable, TrackTime

Massenverschiebung

09-2008_massenverschiebung.png

Das kommt davon, wenn man eine neue HD hat und nun alles umstrukturiert wird…

Neues für Webdeveloper - Espresso

09-2008_espresso.png

Es gibt bald eine erste Konkurrenz zu Panics Coda. Espresso heisst die neue Apps und kommt von den CSSEdit Entwicklern (macrabbit). Mit Coda bin ich, aus unerklärlichen Gründen, nie wirklich warm geworden. Da mir aber CSSEdit sehr gut gefällt und die Screenshots auf der Webseite auch nicht schlecht aussehen, habe ich mich mal per Mail für die Beta angemeldet. Ich freue mich hoffentlich bald die App genauer anschauen zu können.

Wie ist es bei euch? Nutzt ihr Coda?

Tipp des Tages #5

Falls es Probleme beim Kopieren oder Verschieben im Finder gab, das ganze mit dem Terminal erledigen:
mv Quelle(n) Ziel(verzeichnis)
Quelle(n) und Ziel(verzeichnis) können per Drag & Drop im Terminal hinzugefügt werden.

Gitter sortieren in iTunes 8 (Tipp des Tages #4.5)

iTunes 8.png
Grösseres Bild nach Klick

Nicht von mir alleine entdeckt, aber noch eine praktische Funktion habe ich gefunden in iTunes 8. Wenn man in der Gitteranzeige ein bisschen mehr Übersicht haben will. Wenn man auf “… gruppieren” klickt, werden die Alben, Podcasts oder was auch immer schön in alphabetische “Räume” aufgeteilt. Finde ich sehr praktisch.

iLove Photos

09-2008_ilove photo.png

Diese neue App für Mac OS X scheint sehr viel zu versprechen und ist ausserdem noch gratis. Sie enthält unter anderem eine Gesichtserkennungsfunktion, dass Personen, schnell zu einander zugeordnet werden könne und damit dann auch “intelligente” Diashows erzeugt werden können… Ich habe sie mir gleich geladen und werde sie mir mal anschauen.

Gerade über den Apfelticker bei Eumel entdeckt.

Name: iLovePhotos
Preis: Freeware
System: ab Mac OS X 10.4

Tipp des Tages #1

09-2008_vorschautipp.png

Sollte beim doppelseitigen Ausdruck aus der Vorschau mal, die Seiten, eifach nicht übereinander (hinten und vorne) passen, dann das automatische skalieren der Seiten ausschalten.

Habe mich gerade 1 Stunde doof und dämlich gemacht, bis ich das Detail gefunden hatte… :(

Become an Xcoder - Deutsch

09-2008_becomeAnXcoder.png

Wie der Oliver berichtet, gib es seit kurzen eine deutsche Übersetzung, des gratis-Mac-OS-X-Einführung-Handbuchs “Become an Xcoder“. Eigentlich warte ich auf die dritte Auflage von “Objective-C und Coca”, aber dass kommt mir jetzt gelegen und ich werde zuerst Mal dieses Dossier durcharbeiten….

Direkter Download als PDF