Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0


Themegebastel: Validieren [Update 2]

Nachdem ich nun mehr oder weniger ein bisschen Ahnung von HTML und CSS habe, werde ich nun schauen, dass ich mein momentan verwendetes Theme valide ist und gleichzeitig mit CSS das Theme ein bisschen anpassen. Ihr dürft also gespannt sein und ich freue mich immer über Kommentare, wie euch die Änderungen gefallen und auch, wenn mal etwas nicht mehr richtig funktionieren sollte….

Ob schon alles (XHTML) valide ist könnt ihr hier schauen….

Update 1: Tipp an alle, die noch so Bilder unten rechts eingebettet haben, wie z.B. das ApfelCity-Bild. Verschiebt den HTML-Code den die meisten zwischen den <head></head>-Elementen eingefügt haben zwischen die <body></body>-Elemnte. Das hat bei meinen zwei Bildern 3 Validierungsfehler ausgemacht…

Update 2: Achtung! Werbung scheint überhaupt nicht valide zu sein. Ganze 13 Fehler hatte ich nur, wegen einem kleinen TradeDoubler-Werbe-Link, den die meisten von euch wohl gar nicht bemerkt hatten… Der ist nun mal verschwunden.

Wie schreibt man valieren? Stimmt es so, wie ich es im Titel geschrieben habe? k.A. Marcel hat mich aufgeklärt. Es heisst Validieren.

dayforapp-Blogger gesucht!

Bist du Blogger?

Kommst aus dem deutschsprachigen Raum?

Hast einen Computer von Apple?

Hast (das beste Betriebsystem) Mac OS X?

Bist von den vielen Programmen dafür begeistert?

Möchtest dessen Namen nicht für dich behalten?

Dann bist du genau der Richtige! Ich such nämlich Blogger, die das Projekt dayforapp von Kilian mit ihm und mir wieder weiterführen, um somit eine sehr beliebte Seite zu reaktivieren. Das Prinzip ist einfach: jeden Tag wird ein anderes Programm für den Mac vorgestellt und empfohlen. Genau für das Suche ich euch. Wenn wir z.B. 7 sind muss jeder genau einmal pro Woche ein Programm vorstellen und so bedeutet das, dass jeder nicht sehr viel Arbeit hat aber es dennoch jeden Tag einen neuen Post gibt.

Interessiert? Dann schreibe an dayforapp[ät]davesblog[punkt]ch. Zu gegebner Zeit werdet ihr dann weitere Infos erhalten.

Wenn dir das auch am Herzen liegt schreib doch auch in deinem Blog darüber und gebe die Mailadresse weiter.

Geknackt!

…und schon 7 mehr. ;)

Danke an die vielen Besucher! :freuu:

.htaccess-Test [Update]

Ich werde jetzt hier beim Blog mal ein bisschen mit .htacccess rumspielen. Also nicht erschrecken, wenn es mal Fehler beim Laden gibt… (diese kann es schnell geben, wie ich vor ein paar Wochen merkte ;) )
Es scheint auf anhieb zu funktionieren. :freuu: Wenn jemand einen Fehler findet bitte melden…

Update (17:46): Weiss zufällig jemand mit welchem Syntax-Highlighting man .htaccess-Code am besten highlightet? Bzw. Was für eine Art Code .htaccess ist? Nachtrag: In Coda sieht es am besten mit ActionScript aus…

Wordpress 2.4 => 2.5

WordPress - Blog Tool and Weblog Platform.png

Also. Nachdem heute bekannt wurde, dass nun WP 2.4 übersprungen wird und ende März dann das Update auf 2.5 erscheinen wird, muss ich mir jetzt wirklich nochmal überlegen, ob ich nicht doch auf 2.3 aktualisiere…

3 Besucher online

Kaum will ich mal Semmelstatz auf die aktuelle Version aktualisieren sind plötzlich ganz (bei meinem Blog) viele online…

600 Kommentare

Nach den 500 Beiträgen gestern gibt es hier nun schon wieder ein Jubiläum zum feiern. 600 Kommentare! :freuu: Hier nun einen Dank an alle Leser für die Tollen Kommentare und ich freue mich immer wieder wenn es neue gibt.

Da bei den Kommentatoren ja immer Statistiken geführt werden, hier die Top 5 meines Bloges:

  1. Nicole (56)
  2. Benedict Ernst (41)
  3. Oke (40)
  4. happy-buddha (33)
  5. Martin (17)

500 Beiträge

Juhu! Ich habe es geschafft 500 Beiträge hier in meinem Blog zu posten. Und das innerhalb von 604 Tagen, was 0.83 Beiträgen pro Tag entspricht! Das zeigt, dass ich manchmal Durststrecken hatte und nicht immer so viel bloggte, wie ich es in den letzten Tagen wieder gemacht habe. Dennoch werde ich getreu meinem Motto “bloggen macht spass!” auch in Zukunft, wenn möglich, öfter bloggen.

Randbemerkung: Das nächste Jubiläum steht bald bei den Kommentaren an…

Flashvideos im Blog

In Zukunft werde ich hier im Blog die Videos in Flash veröffentlichen, damit es diejenigen ohne QuickTime auch anschauen könne und mit Hilfe des Plugin wordTube (Deutsche Anleitung) ist es auch viel einfacher.

Bald wird es aber auch wieder eine QuickTime-Version geben. Nämlich in Form eines Videopodcastes. Wann genau dieser starten wird weiss ich noch nicht. Ich halbe euch aber auf dem Laufenden . ;)

Update: Was meint ihr? Habt ihr lieber Flash oder QuickTime?

Hilfe! Mein Schatten!

Kann mir jemand helfen? Seit ich unten das Apfelcityschild eingebaut habe fehlt bei mir der Schatten rechts am Ende der weissen Fläche (links ist er vorhanden). Habe aber das Schild wieder komplett gelöscht und es hat auch nichts gebracht (darum habe ich es reaktiviert).