Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0


Wieder zum Statistikenjunkie mutiert

06-2008_statistikjunkie.png

Nachdem ich Anfang Jahr schon mal darüber schrieb, dass ich extrem Statistikgeil bin, habe ich es mir in den letzten paar Monaten abgewöhnt und praktisch nie mehr Semmelstatz angeschaut. Doch viel gebracht hat es nicht. Seit ich in der letzten Zeit wieder mehr blogge schaue ich immer wieder auf das Dashboard im Adminbereich und warte auf neue Kommentar, obwohl ich weiss, dass ich immer per Mail darüber informiert werde. Und auch die Semmelstatzseite wird wieder mehrmals (fast zu viel) pro Tag inspiziert….

Wie sieht es bei euch seit Anfang Jahr aus? Auch nicht gebessert? Oder doch?

Trigami Service

06-2008_trigami service.png

So, nachdem ich in letzter Zeit ein bisschen von Trigami enttäuscht war (wobei es mir momentan wieder besser gefällt), hier auch mal was positives.

Ich fragte mich was Sampling in einer Ausschreibung hiess (und fand diese Seite leider nicht). Also habe ich nicht lange gezögert und mit dem “Haben Sie noch Fragen?”-Feld zuunterst an den Trigami Support geschrieben und die Antwort kam zeitnah (ca. in 30 Minuten) per Mail bei mir an. Das nenne ich Guten Service!

Huiuiui!

06-2008_huhuhui.png

Das ist eindeutig neuer Rekord. Jetzt arbeite ich mal die Dopboxeinladungen ab. Einige, werden leider sicher leer ausgehen…

Hallo Trigami,

so kann das wirklich nicht weiter gehen. Anstatt richtige Ausschreibung zu erhalten, kann ich nun Glück haben und bei euch einen Gutschein für Socken gewinnen. Brauche ich das? Ja, vielleicht, aber ich glaube nicht auf eurer Plattform. So vergrault ihr nur eure Blogger. Ihr sollte es nämlich mindesten kennzeichen, nicht dass ich immer eine Mail erhalte und mich (wiedermal) über eine Ausschreibung freue und dann nur an einem, würde ich sagen, Gewinnspiel teilnehmen kann…

Gruss von langsam genervten Blogger
Dave

Anhang: Titel der genannten “Ausschreibung”

Bloggen wirkt befreiend

Das habe ich im Moment das Gefühlt. In der vergangen Woche haben sich bei mir viele Informationen (aus dem Web) angestaut, das ich Stress hatte und nun finde ich es befreiend Zeit zu haben, darüber zu bloggen….

Wieviel kostet mich das Web?

05-2008_money.png

Das hat der Ad schon vor ein paar Tagen gefragt und ich rechnen nun auch mal nach:

  • Internetzugang (greenDSL): zahlen meine Eltern…
  • Webhosting (Cherry von cyon): 8.90 CHF pro Monat
  • Domain: 1.416666…. CHF pro Monat (17 CHF pro Jahr)
  • Mobiltelefon (gehe sehr, sehr selten damit ins Internet): ca. 2 CHF pro Monat

So, das wärs wohl. Macht rund 12 CHF (7.4o €) pro Monat oder 144 CHF (88.79 €) pro Jahr. Nicht so viel, aber ich denke genug, für jemanden, der (noch) keinen Rappen verdient…

Mit was blogge ich?

05-2008_bloggerwerkzeuge.png

Diese Frage möchte ich heute mal beantworten.

Als erstes verwende ich ecto (3.0) zum bloggen. Seit ich die Lizenz beim Guennersen gewonnen habe, blogge ich praktisch nicht mehr über die Online-Oberfläche von Wordpress. Mit ecto, schreibe ich die Beiträge, lade die Bilder dazu hinauf und setzte die Tag & Kommentare bis ich danach eine Beitrag veröffentliche.

Die einheitlichen Bilder in meinen Posts entstehen praktisch ausschliesslich mit Pixelmator. Schnelles skalieren der eingefügten Bilder mithilfe eines selbst definierten Shortcut (cmd+R) und danach als PNG exportieren. Das einzige ungelöste Probelem an diesem Workflow ist momentan, dass ich jedes mal wieder die Grösse des neuen Bildes (504×150) eingeben muss (jemand einen Tipp?).

Die Screenshot erstelle ich mit dem netten Tool Skitch, dass es bis jetzt als kostenlose open Beta gibt. Klein, einfach, simpel!

Die News & Nachrichten aus dem Web kommen beim mir in NetNewsWire an oder werden per Safari angesurft.

So, das sind alle meine Progamme, die ich zum Bloggen benütze. Wie auch der Guennersen schreibt, eigentlich ginge es auch ausschliesslich mit den Boardmitteln von Mac OS X, aber die zusätzlichen Programme erleichtern den Workflow und machen Spass!

Zum Schluss nochmals eine Kurzübersicht:
- ecto 3.0 (Shareware)
- Pixelmator 1.2 (Shareware)
- Skitch 1.0b (open Beta)
- NetNewsWire (Freeware)
- Safari (Freeware resp. bei Mac OS X dabei)

Bin momentan auf der Startseite von Cyon

05-2008_cyon.png

Guckst du hier. :freuu:

2 Jahre!

05-2008_2 jahre.png

Ja, so lange gibt es dieses Blog schon. Vor 2 Jahren begann ich auf einem Gratisserver von funpic ohne eigne Doamain und schrieb zuerst alles in Schweizerdeutsch. Weil, aber somit der Leserkreis sehr eingeschränkt war stellte ich bald auf Hochdeutsch um. Ich schrieb danach zwischendurch praktisch nichts mehr und habe dann aber letzter Jahr wieder angefangen aktiv zu schreiben…

Hier ein paar Statistikzahlen zu meinen Blog..

<title> zum zweiten

Nach dem ich nach der Anleitung hier den Title im Browser nach meinem Geschmack gestaltet habe, hat heute nun Frank geschrieben, dass diese Version ab 2.5 veraltet sein. Somit muss ich mich nun nochmals dransetzen *ächtz*….