Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

Archiv von ‘Apple’


Noch ein RSS-Reader

Acrylic Apps_ Coming Soon.png

Nach Vienna, NetNewWire und dem Google Reader kommt nun ein neuer RSS-Client auf die Macianer zu. Times. Die Webseite ist noch sehr geheimnisvoll gehalten und sagt nur, dass er in 4 Tagen erscheinen wird. Drüben bei theAppleBlog (englisch) gibt es aber schon ein Preview, das einiges nettes, neues zeigt. Da bin ich gespannt und werde mir in 4 Tagen wohl Times auch genauer anschauen….

[via ]

Apropo FTP-Client

[eigenwerbung]
Ich habe hier beim Apfelquak mal eine Umfrage gestartet, wer welchen FTP-Client am besten findet. Bin gespannt was es für ein Resultat gibt…
[eigenwerbung ende]

Flow, ForkLift, Transmit oder Yummy FTP?

04-2008_ftp.png

Das Frage ich mich gerade. Ich bin nämlich auf der Suche nach dem geeigneten FTP-Programm für mich. Beim Serverwechsel hatte ich die Testversion von Transmit am laufen. Da diese aber schon vor einiger Zeit abgelaufen ist, habe ich nun Yummy FTP auf den Zahn gefühlt. Nun bin ich heute noch auf ForkLift gestossen und Flow, habe ich seit dem Release auf der Platte liegen, aber noch nie wirklich getestet.

Und wie sieht meine Bilanz momentan aus? Transmit hat mir sehr gut gefallen. Yummy FTP ist mir irgendwie fast zu kompliziert und der Workflow finde ich nicht so schnell und intuitiv. ForkLift habe ich, wie bereits gesagt, erst seit heute, aber es gefällt mir schon sehr gut, vorallem auch weil es sehr dem Finder, mit ein paar Verbesserungen, nachempfunden ist. Bei Flow mache ich gerade an einem Lizenzgewinnspiel beim Macoholic Thorsten mit. Sollte ich dort gewinnen wird dieser wohl bald mein Standart FTP-Client.

Wie sieht es bei euch aus? Welchen FTP-Client benutz ihr?

Wallpapertipp

Eine Auswahl von 60 Apple-bezognen Wallpaper gibt es hier zum ansehen und downloaden. Das ist für jeden was dabei.

[via ]

Bestellt

04-2008_bestellt_applekeyboard.png

…habe ich nun eine schweizerisches Apple Keyboard. Nun aktiviere ich wieder einmal das Widget Delivery Status und beginne zu warten… ;)

Schlimm, das man heute schon so was braucht….

Freedom is an application that disables wireless and ethernet networking on an Apple computer for up to three hours at a time. Freedom will free you from the distractions of the internet, allowing you time to code, write, or create. At the end of your selected offline period, Freedom re-enables your network, restoring everything as normal.

- Freedom

[via ]

kleiner Mac OS X-Tipp nr.4

Ein Tipp für alle ecto-Benützer:
Wenn man einen markierten Text in irgendeinem Programm direkt in einen neuen Blogeintrag verwandeln will, einfach cmd+@ drücken.

kleiner Mac OS X-Tipp nr.3

Diesmal nur für MacBook Air- und aktuelle MacBook Pro-Besitzer und QuickLook:
Einfach mal Pitchen ( zwei Finger gegeneinander bewegen), wenn man QuickLook aktiviert hat. Vergrössern (Finger auseinander bewegen) wechselt in den Vollbildmodus, verkleiner zurück.
Achtung!: Der Mauszeiger muss sich über dem QuickLook-Fenster befinden!

kleiner Mac OS X-Tipp nr.2

04-2008_mactipp_2.png

Heute ein QuickLook (zu Deutsch: Übersicht) Tipp:
Wenn man bei einem Bild das QuickLook-Fenster per Leertaste geöffnet hat, danach mit der Maus draufgeht, alt drückt und dabei scrollt (Maus oder zwei Finger auf Trackpad), kann man das Bild vergrössern resp. verkleinern.
Kleiner Zusatztipp (gratis ;)): Will man den im vergrösserten Ausschnitt scrollen, lässt man einfach alt los und man kann scrollen.

kleiner Mac OS X-Tipp nr.1

04-2008_lautstaerke.png

finetuning Lautstärke: Drücke alt+shift+eine Lautstärketaste um diese um einen Viertel genauer zu bestimmen…