Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

Archiv von ‘Apple’


Sowas mag ich überhaupt nicht!

Apple beginnt in der Schweiz seine Kunden (bei den iPods) praktisch über den Tisch zu ziehen.
Vorgeschichte: Seit letzen September haben wir eine Abgabe an die SUISA (”schweizer GEMA”) auf MP3-Player (was mir auch nicht wirklich gefällt, aber hier nicht zum Thema gehört). Diese erhebt auch Apple, seit der letzten iPod-Aktualisierung, in seinem Online Store. Doch, diese Abgabe ist nie bei der SUISA angekommen, denn Apple begründet die iPods kämen aus Irland und seien so nicht Gebührenpflichtig. Schon nicht so schön, aber es geht noch weiter. Da diese Abgabe auf Flash- und Festplattenspeicher extrem unterschiedlich ist/war wurde die Gebühr auf Flashplayer auf den 1. April diese Jahres (rückwirkend) gesenkt. Die Preise aller Schweizer iPod-Händler sind danach gefallen und haben sich der Gebührensenkung angepasst. Nur diese von Apple (im Online Store) nicht, obwohl dies versprochen wurde.
Darum mein öffentlicher Brief an Apple:

Hallo Apple Schweiz!!

Ich finde Ihre Produkte sehr toll und schätze sie auch, aber wie sie die Preise der iPods momentan in Ihren Online Store handhaben gefällt mir überhaupt nicht: Die Preise sind bei uns schon immer etwa im Verhältnis 1.2 höher als in der USA, aber die Preise der iPods noch höher zu halten und dies mit einer nicht abgegebenen Abgabe zu begründen, finde ich nicht so toll. Ich hoffe ich bekomme eine Mail, in der ich eine Begründung, für ihre Preisgestaltung von Ihnen erhalte.

Mit freundlichen Grüssen

eine begeisterte Mac- und iPod-Besitzer

So, trotz diese Fauxpas von Apple bleibe ich weiterhin treu, aber ich hoffe, dass die Preise bald purzeln. Die besten MP3-Player der Welt bleiben aber, meiner Meinung nach, immer noch die iPods.

Quellen: apfelblog.ch, pctipp.ch, 78s

Ich will hier keine Diskussion, ob Apple oder nicht. Ich finde diese Marke immer noch toll, aber das Preisvorgehen, bei den iPods gefällt mir einfach nicht…

Mit was blogge ich?

05-2008_bloggerwerkzeuge.png

Diese Frage möchte ich heute mal beantworten.

Als erstes verwende ich ecto (3.0) zum bloggen. Seit ich die Lizenz beim Guennersen gewonnen habe, blogge ich praktisch nicht mehr über die Online-Oberfläche von Wordpress. Mit ecto, schreibe ich die Beiträge, lade die Bilder dazu hinauf und setzte die Tag & Kommentare bis ich danach eine Beitrag veröffentliche.

Die einheitlichen Bilder in meinen Posts entstehen praktisch ausschliesslich mit Pixelmator. Schnelles skalieren der eingefügten Bilder mithilfe eines selbst definierten Shortcut (cmd+R) und danach als PNG exportieren. Das einzige ungelöste Probelem an diesem Workflow ist momentan, dass ich jedes mal wieder die Grösse des neuen Bildes (504×150) eingeben muss (jemand einen Tipp?).

Die Screenshot erstelle ich mit dem netten Tool Skitch, dass es bis jetzt als kostenlose open Beta gibt. Klein, einfach, simpel!

Die News & Nachrichten aus dem Web kommen beim mir in NetNewsWire an oder werden per Safari angesurft.

So, das sind alle meine Progamme, die ich zum Bloggen benütze. Wie auch der Guennersen schreibt, eigentlich ginge es auch ausschliesslich mit den Boardmitteln von Mac OS X, aber die zusätzlichen Programme erleichtern den Workflow und machen Spass!

Zum Schluss nochmals eine Kurzübersicht:
- ecto 3.0 (Shareware)
- Pixelmator 1.2 (Shareware)
- Skitch 1.0b (open Beta)
- NetNewsWire (Freeware)
- Safari (Freeware resp. bei Mac OS X dabei)

Photo Booth am Anschlag

05-2008_photo booth.png

Nachdem ich diese und diese weiteren Effekte für Photo Booth installiert habe, scheint nun PB öfters überlastet zu sein und verabschiedet sich ohne Warnung. Werd die ganzen zusätzlichen Kompositionen mal ausmisten und ein paar entfernen…

Es kommt in die Schweiz!!

05-2008_iphone in der schweiz.png

Das iPhone! Wann? Keine Ahnung. Wie? Keine Ahnung. Wo? Bei der Swisscom. Ich freue mich gerade riesig, denn ich werde mir (wenn es eine anständige Internetflatrate dabei hat) sehr wahrscheinlich eines zulegen…

kleiner Mac OS X-Tipp nr.5

Drücke mal cmd+H. Das bewirkt Wunder bei einem riesigen Wald an Programmfenstern..

Times-Bug #xyz

05-2008_times bug.png

Ich wollte nach dem Tipp von Zettt bei apfelquak heute mal alle Feed in Times löschen. Als ich das Programm startete erschien bei mir direkt der Aktualiserungsvorschlag auf 1.0.2. Das habe ich auch durchgeführt. Nach dem Neustart ist mir etwas komisch vorgekommen. Jedes mal wenn ich ein neues Programm installiere deaktiviere ich zu Beginn immer die automatische Suche nach Updates. Warum hat mir dann Times das Update vorgeschlagen? Antwort: keine Ahnung, denn ein blick in die Einstellungen bestätigte mir, dass ich das Suchen nach Updates deaktiviert habe. Times hat wirklich Bugs über Bugs über Bugs….

So, nun mache ich mich mal ans löschen der Feeds in Times…

P.S. Ich habe bewusst nicht auf Times verlinkt, da diese - aus meiner Sicht unbrauchbare - Programm schon viel zu viel Aufmerksam bekam….

VMware Fusion 2 Beta

05-2008_vmwareb2.png

Das sieht ja sehr viel versprechend aus. Die von mir vermissten Features kommen unter anderem auch dazu. :freuu:

Icons für den nano (3G)

04-2008_nano-icon.png

Da habe ich schöne hier entdeckt…

Das Apple Keyboard ist gekommen

04-2008_new keyboard.png

Das dritte Päckchen von Apple ist zum dritten Mal am Dienstag gekommen und diese Mal war es das neue Apple Keyboarad. Es macht extrem Spass damit zu tippen (diese Zeilen natürlich auch…). Die obligatorischen Fotos zur Auspackzeremonie könnt ihr hier betrachten…

Ist heute nicht Montag?

04-2008_imac.png

Komischt, irgendwie sind die aktalisierten iMac’s (englisch) so schnell, dass sie schon am Montag veröffentlicht werden. Mehr dazu könnt ihr auf den Newsseiten wie Macnotes, MacTechNews oder macprime lesen…