Archiv von ‘Apple’
Dave’s Blog und das iPhone

So, nun ist auch mein Blog komplett für das iPhone angepasst. Mithilfe des Plugins WPtouch ist das sehr leicht gefallen. Ich habe das ganze einfach noch meinen Bedürfnissen angepasst und eingedeutscht. Falls ihr noch Fehler findet freue ich mich über einen Fehlerbericht per Mail oder als Kommentar, denn ich konnte das ganze, bis jetzt, erst mit dem iPhone Simulator der Developer Tools testen. Diesen finde ich nicht mal so schlecht, aber ein richtiges iPhone ist schon noch um längen besser und vor allem mobiler…
BTW: habe gerade gemerkt, dass es WPtouch nun in Version 1.2 gibt…
Das iPhone

Ja, dazu möchte ich auch mal wieder bloggen. Ich werde auch bald auf den iPhone-Zug aufspringen, aber die 16ner in schwarz bekommt man wohl am schwierigsten. Ich habe vergangenen Montag an 2 Orten mir ein iPhone reservieren lassen. 1. im Swisscom Shop und 2. im Mobilezone bei mir hier im Wohnort.
Ja, bis jetzt habe ich von beiden nichts gehört und ich denke auch, dass das noch ein, zwei oder mehr Wochen dauern wird, bis ich ein eignes in den Händen halten kann.
Heute war ich dann nochmals kurz im Mobilezone und der nette Verkäufer dort meinte nur, die 16ner sein momentan überhaupt nicht lieferbar und die paar 8er die er zwischendurch erhalte seinen auch nicht länger als einen Tag bei ihm. Auch sonst gefällt mir Mobilezone eigentlich besser, denn dort hat es wenigstens ach ein iPhone zum berühren und testen. Beim Swisscom Shop würde man wohl nie auf diese Idee kommen. Nur die viel zu hohen Kosten für neue Handys haben mich bis jetzt von Mobilezone abgehalten. Ich hoffe, dass es stimmt und dort das iPhone gleichviel, wie sonst wo kostet (nämlich 299 CHF für ein 16GB black mit (Achtung! Langer Name!) NATEL® swiss xtra-liberty plus und Data Pack 250MB).
Darum mein Tipp. Wer schon mal mit einen iPhone spielen will geht eher zu Mobilezone als zur Swisscom…
iPhone-Tarife bei der Swisscom
Heute wurden von der Swisscom die iPhone-Tarife bekannt gegeben. Die Preise sind zwar im Vergleich zu anderen Ländern moderat, dafür gib es keine Inklusivminuten oder -SMS. Auch die Datendurcksätze sind, bei den zwei tieferen Tarifen, sehr mickrig und der Zugriff über die öffentlichen Hotspots werden, auch vom inklusiv-volumen abgezogen!
Doch für mich gibt es einen Hoffnungschimmer, aber recht attraktive Preise. Für alle unter 26 Jahren soll es, laut macprime, möglich sein mit einem NATEL swiss xtra-liberty plus-Abo (extrem komplizierter Name) für 10 CHF einen 250MB-Datentarif dazu zu kaufen. Leider weiss ich nicht wie viel ich dann für das iPhone bezahlen muss.
Fazit: Die Tarife haben mehr Verwirrung, als Entwirrung ins das Thema iPhone in der Schweiz gebracht und es stehen auch noch die Tarife von Orange aus (wobei ich lieber bei Swisscom bleiben würde…)
Wer will ein Spiegelei? ;)

Da kommt das MacBook Pro (bei diesen Temperaturen) gleich mal ins Schwitzen, wenn man seine ganze “alte” iPhoto Mediathek in Aperture importiert…
Die nächste Todgeburt

So würde ich den neuen RSS-Reader Headline (Download der Beta hier) für den Mac bezeichnen. Denn irgendwie kann er mich durch seine Bedienung überhaupt nicht begeistern. Zu kompliziert, zu viele Fenster, zu wenige Funktionen. Ich glaube auch, dass sich damit keine Masse begeistern lassen kann, denn man soll auch noch für den Reader bezahlen, nachdem die besten Alternativen nun alle gratis sind…
5 FoneLink-Lizenzen zu gewinnen!

Ich habe hier 5 Lizenzen von FonLink 2.0 zum verlosen liegen. Dieses Programm ist sehr praktisch für die Synchronisation und Verwaltung vieler Mobiltelefone per Bluetooth und/oder USB am Mac. Von Adressen, Fotos über SMS bis zu kompletten Backups!
Gewinnen kann jeder der bei diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt und begründet wiese er umbedingt diese Software braucht und warum er (noch) kein iPhone hat…Gibt es mehr als 5 Mitbewerber entscheidet das Los.
Update: Umbedingt vorher hier nachschauen, ob eurer Handy auch von FoneLink unterstützt wird!
Update 2: Das Gewinnspiel ist zu Ende!
Der Rechtweg und alles sonst Kleingedruckte ist ausgeschlossen…
Flickr: iPhone Poster @ WWDC 2008

iPhone Poster @ WWDC 2008, ursprünglich hochgeladen von CDernbach
Sehr netter Slogan auf einem Plakat der WWDC.
Mit einer .Mac Adresse…

…bin ich nun auch ausgerüstet. Wegen diesem Artikel habe ich mir mal einen .Mac Testaccount angelegt, denn die Endung @mac.com ist wirklich nicht schlecht. Nur war ich so doof und habe mich im Englischen Interface angemeldet und bekomme nun die ganze Seite auf Englisch angezeigt. Doch so schlimm ist das auch wieder nicht. Das schaffe ich schon
me.com leitet immer noch nicht zu Apple weiter [Update]
Schon lustig. Das kündigt Apple das neue MobileMe an und nennt dabei me.com als dazugehörige Page, doch diese führt seit der ersten Nennung auf der Keynote immer noch zu SanppVille und nicht zu Apple. Mich würde mal interisieren wie viele Besucher mehr SanppVille heute Abend hatte, denn wenn die vielen Macianer mehrere Internetseiten mit ihren Servern lahm legen können, dann müssen doch viele auf me.com und danach snappville.com weitergegangen sein…
Update (23:15): Nun wird man also doch endlich weitergeleitet…