Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

Archiv von ‘Apple’


Erste Begegnung mit dem neuen MacBook Pro

10-2008_macbook-pro-late2008_von-oben.png

Heute war ich mit einem Klassenkamerad in Luzern, um mich vor allem über DLSR’s zu informieren und Testen. Da mein Kollege aber auch Macuser ist schauen wir auch noch beim dortigen Dataquest-Laden vorbei um mal das neue MacBook Pro anzuschauen.

Ich finde es sieht sehr edel aus. Es scheint sehr gut Verarbeitet zu sein. Der Schliessmechanismus mit den Magneten ist um einiges angenehmer, als das Fummeln beim Öffnen meines MBP’s. Das Trackpad ist im ersten Moment komisch (wo ist die Taste), konnte es aber nach wenigen Sekunden schon sehr gut bedienen. 4 Finger gleichzeitig auf das Trackpad zu halten ist gewöhnungsbedürftig, aber sicher einfach lernbar. Was mir auch noch aufgefallen ist, ist der Einschaltknopf. Der ist nun extrem klein ganz oben rechts angebracht und scheint extrem fummelig zu sein….

Da sind meine kurzen Eindrücke von einem ca. einminütigen Test.

Übrigens läuft auf den neuen Notebooks immer noch 10.5.5, trotz der Sparbirne….

Die neue Notebooklinie

10-2008_macbooks-late2008.png

Gestern Abend überarbeitet Apple (fast) komplett ihre Notebooklinie. Ich denke die allgemeinen Neuerungen dürften euch schon bekannt sein (sonst empfehle ich macprime.ch und/oder fscklog.com und apple.com/chde direkt). Darum möchte ich hier einfach meine Meinung zu den Neuerungen von Gestern kund tun.

(mehr…)

Maximale Lagerhöhe

10-2008_mb-fehler.png

Sind es jetzt 4.500 oder 10.500 beim Macbook? ;)

Meine kleine Prognose

10-2008_notebooks_keynote.png

Heute Abend wird es meiner Meinung eine komplette Überarbeitung der Notebooks von Apple geben. Es wird beim gehäuse mehr auf Alu und Glas gesetzt. Ob das ganze eine Revolution oder Evolution darstellt, finde ich schwierig zu sagen. Ich denke @ramsch hat heute morgen bei Twitter genau das Richtige auf diese Frage geantwortet:

@fossil12 Evolution. Aber Steve-Boy verkaufts als Revolution ;)

Ein weiteres Gerücht, dass sich meiner Meinung auch noch bewahrheiten könnte, wäre iLife 09.

Ich werde die Keynote, wie gestern schon gesagt, leider nicht ‘live’ verfolgen können. Das iPhone werde ich aber wohl das ein oder andere Mal zücken um kurz nachzuschauen…

Der letzte Tag mit dem ‘aktuellen’ MacBook Pro

10-2008_mbp.png

Schon irgendwie komisch, wenn man weiss: ab morgen Abend wird mein MacBook Pro ‘alt’ sein und nicht mehr eines der aktuellen Geräte. Fühlt sich irgendwie komisch an. Da ich morgen weg bin kann ich leider die Keynote nicht direkt verfolgen….

Warum in Pages nicht?

10-2008_pages.png

Pages oben, beliebiges Programm unten.

Ja, warum, aber bitte, warum, Apple, kann man in Page nicht die Sprache bei der Rechtschreibkorrektur ändern? In jedem anderen Programm, das auf das Systemwörterbuch zugreift, kann man die Korrektursprache wählen, nur in Pages nicht…. :(

MacUpdate-Feed mit neuem Style

09-2008_macupdate-feed.png

Der MacUpdate-Feed scheint seit ein paar Tagen einen neuen Style zu haben. Nun können direkt aus dem Feed die Apps heruntergeladen werden und man sieht auch, was neu ist (sofern es der Entwickler bei MacUpdate angegeben hat). Das finde ich eine sehr gute Weiterentwicklung. Man sieht alles auf einen Blick im RSS-Reader und muss nicht noch extra auf die Seite gehen. Nun fehlt mir nur noch ein Feed, der nur Freeware listet und einer der nur Shareware listet…

Hier ein Screenshot aus dem neuen Feed:

(mehr…)

Tipp des Tages #6

Sollt iTunes verweigern, das iPhone wiederherzustellen, dann einfach Xcode 3.1 starten und über den Oraganizer das iPhone wiederherstellen.

Mein “Arbeitsplatz”

09-2008_arbeitsplatz.png

Ich habe mir gedacht, vielleicht interessierst es jemanden, wie bei mir der/mein “Arbeitsplatz” aussieht, von wo ich (meistens) dies Blogpostst verfasste und auch sonst in meiner Freizeit of vor dem MacBook Pro sitze. Dazu bin ich wieder mal bei Flickr aktiv geworden und habe dort ein paar Fotos davon online gestellt. Diese könnt ihr in diesem Album betrachten.

Was mich zum Schluss noch interessieren würde: Wie sieht es bei euch denn aus?

(ev. kann man daraus auch ein Stöckchen machen…)

Mit was die Arbeitszeit messen? [Update]

09-2008_zeiterfassung.png

Nachdem ich auf der Suche nach einem geeigneten CMS momentan bei Drupal stegehen geblieben bin (ich werde nächste Woche aber noch einige mehr durchprobieren), bin ich heute mal auf die Suche nach einem geeigneten Zeiterfassungsprogramm gegangen und auf TimeLog, Kunden und TrackTime gestossen. Doch leider hat mich keines von beginnt weg begeistert, denn es sollte in Deutsch sein, einen Einstellbaren Stundensatz haben und ev. nur die Arbeitszeit mit bestimmten Programmen aufzeichnen. Die Schnittmenge dieser 3 Genannten Apps wären genau, das was ich suche.

Hat jemand von euch noch eine weitere App, die ihr empfehlen könnt und vielleicht sogar meine Voraussetzungen erfüllt? Ich freue mich über jeden kommentar…

Update (19:29): Mein Testfeld sieht momentan folgendermassen aus:

TimeTracker.png

Links dazu: Billings, iClockr, Kunden, Project Calculator, Slife, TimeLog, TimeTable, TrackTime