Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

Frohe Festtage! (AS #24) [Update]

12-2008_xmas.png

Mit diesem Beitrag möchte ich allen Bloglesern mit ihren Familien, Freunde & Freundinnen und Kollegen & Kolleginnen schöne Festtage wünschen!

Danken möchte ich hier auch allen, die mir schon über andere digitale Kanäle schöne Festtage gewünscht haben.

Hier soll es aber keine Weihnachtspause geben. Ich habe vor auch in Zukunft täglich zu bloggen…

Mein Geschenk an euch, ist der schon gestern angekündigte Leserroll. Viel Spass! Solltet ihr noch nicht dabei sein einfach ein Kommentar auf der Seite hinterlassen.

AS steht für AdventsSpecial

Wordpress 2.7

So. Nun läuft auch dieses Blog mit Wordpress 2.7. Ich muss mich noch an das neue Admininterface gewöhnen, aber sonst sollte alles (fast) gleich geblieben sein. Solltet ihr einen Fehler finden, bitte melden.

AS #23: Das Experiment - Der Leserroll

12-2008_du!.png

Heute möchte ich mit euch, allen meinen Lesern, ein Experiment starten. Den sogenannten Leserroll. Jeder Leser diese Blogs soll dort, mit seinem Link und (wenn vorhanden) Twitteraccount genannt werden.

Also, nun seit ihr gefragt. Um dort erwähnt zu werden, müsst ihr einfach hier einen Kommentar mit die nötigen Angaben (Link/Twitteraccount) posten. Ich würde es auch noch interessant finden, wenn ihr mir sagen könntet, seit wann ihr hier mitlest… Danach lasst euch einfach überraschen, wie es weiter geht.

Wie gesagt: es ist ein Experiment. Mal schauen, ob es funktioniert und ob es lange leben wird…

AS steht für AdventsSpecial

AS #22: fscklog (Blog)

Heute kommt hier nochmals ein Applenewsblog zur Vorstellung. Die meisten von euch werden es wohl kennen und dem Rest möchte ich es nun Schmackhaft machen. Das fscklog wird von Leo betrieben. Er bietet News aus der Applewelt, die aber immer kritisch betrachtet werden. Er fasst, im vergleich zu den Newsseiten, die kurzen News meistens in einem Beitrag zusammen, die gespickt mir Neuigkeiten sind, die ich sonst nirgends lese… Ein absoluter Geheimtipp! (an die die es noch nicht kennen ;) )Mein Kritik ist hier wieder mal das Design. Es ist schön und minimal gehalten, es ist aber komisch, dass die Beitragstitel, nicht als Beitraglinks funktionieren…

Kurzübersicht:
Blog: fscklog
Autor: Leo

AS steht für AdventsSpecial

Des Problems Lösung…

…war wirklich eine “Archivieren und Installieren” des Mac OS X. Das tolle daran ist, dass man danach praktisch an gleicher Stelle weiterarbeiten kann, bevor das Problem entstand… :)

Das erste Mal im AppleStore und wohl die einzige Lösung

Alles macht man im Leben einmal das erste Mal. Bei mir war es heute der Besuch eines offiziellen AppleStores. Da ich Probleme mit dem System habe (dazu später mehr) und die iSight auch nicht mehr wirklich laufen will, war es für mich angebracht den nächsten Store von Apple in Zürich aufzusuchen. Bevor ich ging buchte ich schon mal einen Genius Termin per Internet. Das ging sehr einfach über wenige Klicks, was ich sehr praktisch finde und von keinem anderen Schweizer Applehändler kenne.

Weiterlesen »

Das Problem geht weiter… [Update]

Update (21:43): Die Lösung gibt es hier.

Seit ich Probleme mit meinem Benutzeraccount habe, bin ich kein bisschen weiter gekommen. Nun habe ich es heute nochmals versucht zu lösen und bin nur so weit gekommen, dass ich nun das gleiche Problem plötzlich auch im Admin-Account habe. Toll! :( Tja. Nun starte ich mein MBP mal im Targed Disc Mode und mache mit CCC ein Backup (via iMac) der ganzen HD. Wenn ich zeit finde schaue ich morgen wohl mal wegen einem besuch bei einem Genius, obwohl ich denke, dass ich die Platte wohl platt machen muss…

Leider muss ich darum auch das Adventsspecial auf später (heute) verschieben…

AS #21: Blick über den Tellerrand (Podcast) & apfelblick (Blog)

Heute wie versprochen gleich 2 Tipps. Beide mit “blick” im Namen (hat nichts mit der dem Schweizer Boulevardblatt zu tun), aber einmal ein Podcast und einmal ein Blog. Ich hoffe den Oliver freuts. :)

Ich beginne mit dem Blog “apfelblick“. Dort bloggt der Martin über die Politik Deutschlands, Macspezifische Sachen und auch über Erlebnisse aus seinem privaten Alltag. Dabei sind die Posts meistens sehr kurz gehalten.

Was ich schade finde ist, dass der Martin in letzter Zeit eher weniger bloggt. Aber ich denke, das liegt auch daran, dass er viel in der Fachhochschule zu tun hat. Trotzdem ein Tipp von mir.

Update (22.12.08 10:06): Wie Martin in den Kommentaren mitteilt wird es morgen ein Redesign seines Blogs geben. Man darf also gespannt sein…

Als 2. Stelle stelle ich euch hier den Podcast “Blick über den Tellerrand” von Alex Wunschel vor. Der Marketingexperte aus München redet in seinem Podcast über die ‘Podosphäre, Bloggosphäre, Web x.0 und User generated Schnickschnack’. Dabei kommt sein Marketingwissen zum einsatz und er immer wieder gute Lacher bereit und hie und das ein Corporate Anthem dabei. Das sind Songs, die Unternehmen für ihre Marke aufgenommen haben.

Die Kritik an diesem Podcast ist die Webseite davon. Der Alex redet schon lange davon, wer wolle alles mal erneuern, aber bis jetzt hat sich leider nichts getan. Ich hoffe das andert sich bald mal.

Sonst aber ein super Podcast, den ich als Vorbild nehmen würde, wenn ich mal einen selbst starte würde…

Kurzübersicht:
Blog: apfelblick
Autor: Martin (Twitter)

Podcast: Blick über den Tellerrand (iTunes)
Autor: Alex Wunschel (Twitter)

AS steht für AdventsSpecial

AS #20: Totalausfall

Heute kommt leider keine Beitrag für das Adventsspecial, weil ich den ganzen Tag auf der Piste war und nun in wenigen Minuten an die Bondnight hier in der Region gehe. Darum verschiebt sich auch der Termin für morgen. Dafür werden gleich zwei Blogs vorgestellt.

Lasst euch überraschen und schöne Ferien an alle, die jetzt auch haben!

AS #19: MobileMacs (Podcast)

So. Lange ist her als der letze Podcast vorgestellt wurde. Heute ist es wieder so weit und wie gewohnt wieder mal was Applelastiges. ;) Im Podcast MobileMacs reden Tim Pritlove und seine zwei Kollegen Max Winde und Denis Ahrens alle zwei Wochen über das aktuelle Geschehen aus der Welt von Apple. Also über alles Rund um das iPhone, den Mac und die iPods. Aber auch andre brennende Themen aus der Internetwelt werden aufgegriffen. Ich habe diesen, neben Bits und so, sehr gerne, denn er ist sehr tiefgründig und es gibt lange und kontroverse Diskussionen über die Themen, wo ich noch einiges leren kann. Auch sind die Stimmen immer mal wieder kritisch, was auch nicht falsch ist…

Meine Kritik bei diese Podcast sind der Anfang und das Ende. Da fehlt mir einfach ein Jingle, der mir eindeutig sagt, jetzt beginnt es oder jetzt endet es. Das würde ich sehr begrüssen.

Zu diesem Podcast und dem aus dem “…und so”-Universum würde eindeutig die Markierung, welche ich heute Nacht veröffentlicht habe, passen.

Kurzübersicht:
Podcast: MobileMacs (iTunes / Twitter)
Autoren: Tim Pritlove (Twitter), Max Winde (Twitter) und Denis Ahrens (Twitter)

AS steht für AdventsSpecial