Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0

Archiv von ‘Tipp’


Tipp des Tages #4

doodle.ch - einfach, simpel, praktisch

Tipp des Tages #2


Einmal täglich das iPhone zu rebooten wirkt Wunder!

Musste ich heute verstellen, als plötzlich die (wenigen) Tasten des iPhones im Ruhezustand nicht mehr funktionieren wollten. Nach einem Reboot klappe alles wieder hervorragend…

Tipp des Tages #1

09-2008_vorschautipp.png

Sollte beim doppelseitigen Ausdruck aus der Vorschau mal, die Seiten, eifach nicht übereinander (hinten und vorne) passen, dann das automatische skalieren der Seiten ausschalten.

Habe mich gerade 1 Stunde doof und dämlich gemacht, bis ich das Detail gefunden hatte… :(

Digitales Grundrauschen - Der Podcast

08-2008_dg_podcast.png

Es gibt ihn zwar schon seit ein paar Wochen, aber ich möchte nun auch hier mal auf den neuen Podcast einiger meiner Bloggerkollegen aufmerksam machen.

Digitales Grundrauschen - Der Podcast

Ich bin nämlich erst die letzen 2 Tag dazu gekommen, den Podcast zu hören und bin nun schon mitten in der 3. Ausgabe.

Im Podcast geht es vor allem um den Mac und das iPhone und die dazugehörende Soft und Hardware. Dabei wurde neben dem Thema Twitter in der 2. Ausgabe auch schon das Thema Backup in der 3. Auflage besprochen. Kann den Podcast nur empfehlen. Einziger Kritikpunkt ist noch die Audioqualität. Ich weiss nicht, wie genau, dass sie das aufnehmen, aber ich hatte ein paar mal Hall vom Zettt gehört und manchmal sind die Stimmen extrem verschieden laut…

Dann bin ich mir gerade, am überlegen, ob ich mal ein Audiofeedback senden soll und Falls einer der Podcaster hier mitliest, ich bin auch gerne mal als Gast dabei, wenn ihr mal zuwenig sein solltet oder auch einfach sonst….

Den Podcast gibt es hier als AAC und hier als MP3 bei iTunes.

Eilmeldung: Tris [Update]

08-2008_tris.png

Die sehr schön umgesetzte Tetrisversion - Tris - für das iPhone gibt es nur noch bis morgen. Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, aber sonst kann ich die App nur empfehlen. Da der Autor rechtliche Probleme mit dem “Original-Tetris-Konzern” hat, entfernt er sie morgen aus dem AppStore.
Darum hier auf den Link klicken und sich die Apps sichern, solange es noch geht! Das ganze gibt es übrigens gratis.

Update (27.08.08 20:58): Es schein nun soweit zu sein. Die App ist nicht mehr im Store erhältlich…

Spiel des Tages: Expando

08-2008_expando.png

Ich habe vor ein paar Tagen das Spiel Expando (CHF 2.20) im AppStore entdeckt. Heute kam ich dann mal dazu das ganze zu probieren und ich muss sagen, es macht extrem Spass! Das Spiel ist simpel. Man hat eine Fläche, auf der Smilies erscheinen, wenn man hinein tippt. Lässt man den Finger liegen, beginnen sie sich langsam aufzublähen, bis sich keinen Platz mehr haben. Aber aufgepasst. Es gibt noch diese kleinen roten Kügelchen. Wenn diese ein Smilie berühren, das gerade per Fingerdruck erstellt wird, zerplatzt es. Das Ziel ist es nun die Fläche zu mind. 66% mit Smilies zu füllen. Hat man dies geschafft, kommt man ins nächste Level. Etwas weiteres Spezielles gibt es noch. Die Smilies, bewegen sich, in die Richtung, wo das iPhone am tiefsten ist…

Hier ein paar Scrennshots dazu:

photo.jpg photo.jpg photo.jpg

Kurzübersicht:
Hersteller: HappyAppy (leider kein Link in iTunes vorhanden)
AppStore: Expando
Preis: CHF 2.20
Wertung: 9 von 10 (war noch gratis als ich es Kaufte; nun sind wohl über 10′000 weg…)

Shirts for Coders

08-2008_shirtsforCoders.png

Hier gibt es sehr nette (insider) T-Shirts für Webdesigner. Am besten gefällt mir das und das, wobei ich auch die Anderen nicht schlecht finde. Nur habe ich momentan zu genüge an T-Shirt, darum werde ich mir keins zulegen….


[via ]

Mixed Tape die 22ste

08-2008_mixed tape 22.png

Ab heute gibt es nun die schon 22. Auflage des Mixed Tape, das man sich hier herunterladen kann…

Twitter im Header

07-2008_twitter im header.png

Ich habe, nach einem kleinen Tipp vom Oliver, auch bei mir meinen aktuellen Tweet (Post von Twitter) in den Header eingebaut und ihn mit Hilfe von CSS ein bisschen angepasst.

Als Plugin habe ich Twitter Tools genommen, das sehr praktisch ist, denn man kann auch auf einen Account mit privaten Tweets zugreifen.

Bei dieser Gelegenheit mache ich auch gerne auf meinen Twitterfeed unter twitter.com/fossil12 aufmerksam. Ich nutze Twitter als Microblogging-Client für belangloses zwischendurch. Um direkt vom Desktop zu posten nehme ich Twitterrific und TextExpander um die URLs zu kürzen

URLs mit TextExpander kürzen

07-2008_textexpander urls kürzen.png

Wie das ganze funktioniert hat Zettt hier sehr gut beschrieben.

Das ganze als direkten Import für TextExpander habe ich hier zum Download (.zip) bereit gestellt…