Archiv 2006 - 2011

Dave’s Blog

→ meine Klowand 2.0


Neuer Server & neues Theme

So, nun bin ich auf den neuen Server gezgelt und habe gleichzeitig Wordpress 2.5 aufgespielt und auf ein neues Theme gewechselt. Daran habe ich schon fleissig gebastelt und es eingedeutscht. Wenn ihr noch Fehler oder Verbesserungsvorschlge habt, freue ich mich ber diese in den Kommentaren.

So nun Suche ich noch eine Mglichkeit, die Smilies wieder klickbar bei den Kommentaren zu machen und wie ich die Links umbiegen kann, damit ich eine neue Permalinkstruktur aufbauen kann…

Falls es Probleme mit den Kommentaren gibt meldet euch @

webmaster[punkt]fossil12[ät]gmail[punkt]com

Migration beginnt…

04-2008_migration.png

So, der Serverwechsel beginnt nun. Nach und nach wird das Blog immer mehr offline gehen und sollte dann in 1 bis 2 Tagen wieder komplett mit neuem Design online sein…

Lasst euch überraschen und drückt mir die Daumen, dass alles sauber geht…

This Page Is Valid XHTML 1.0 Transitional!

This Page Is Valid XHTML 1.0 Transitional!.png

Juhu! Geschafft! :freuu: Meine erste Valierung Validierung eines Themes habe ich geschafft. Details dazu gibt es in vorherigen Post.

Themegebastel: Validieren [Update 2]

Nachdem ich nun mehr oder weniger ein bisschen Ahnung von HTML und CSS habe, werde ich nun schauen, dass ich mein momentan verwendetes Theme valide ist und gleichzeitig mit CSS das Theme ein bisschen anpassen. Ihr dürft also gespannt sein und ich freue mich immer über Kommentare, wie euch die Änderungen gefallen und auch, wenn mal etwas nicht mehr richtig funktionieren sollte….

Ob schon alles (XHTML) valide ist könnt ihr hier schauen….

Update 1: Tipp an alle, die noch so Bilder unten rechts eingebettet haben, wie z.B. das ApfelCity-Bild. Verschiebt den HTML-Code den die meisten zwischen den <head></head>-Elementen eingefügt haben zwischen die <body></body>-Elemnte. Das hat bei meinen zwei Bildern 3 Validierungsfehler ausgemacht…

Update 2: Achtung! Werbung scheint überhaupt nicht valide zu sein. Ganze 13 Fehler hatte ich nur, wegen einem kleinen TradeDoubler-Werbe-Link, den die meisten von euch wohl gar nicht bemerkt hatten… Der ist nun mal verschwunden.

Wie schreibt man valieren? Stimmt es so, wie ich es im Titel geschrieben habe? k.A. Marcel hat mich aufgeklärt. Es heisst Validieren.

Bitte, bitte Apple,

…bringt doch morgen ein neues MacBook Pro. Ich hätte nun auch Lust auf iLife 08 und Leopard. Und dann hätte ich auch endlich einen eigenen Mac!

Also, bitte Apple!

So tagge ich die “Get a Mac”-Spots ;)

Get a Mac-Spots taggen.jpg

adF #6: Schnapschuss von 31.01.08 um 22.35

Schnapschuss von 31.01.08 um 22_35.png

Schnapschuss von 31.01.08 um 22.35.png

adF #5: 3 Monate mit dem iPod nano 3G - Ein Fazit

Ich habe mir ja vor knapp 3 Monaten meinen zweiten iPod geleistet - eine iPod nano der 3. Generation. Nun möchte ich mal kurz über die Vor- und Nachteile, die ich im 3 monatigen Praxistest gesammelt habe, berichten.

iPod nano.png

Zuerst die Vorteile: Er hat ein wunderbares, grosses, sehr gut beleuchtetet Display, welches Filme in einer brillanten Qualität darstellt. Obwohl er aber so eine grosses Display hat ist er überhaupt nicht gross, sonder klein, fein und dünn. Auch die neue Firmware ist chic und kommt auch dem Display super zur Geltung.
Nach dieser Lobensrede nun zu den negativen Aspekten, von denen ich leider einige feststellen musste: Das Display ist ja gross und schön, aber es nimmt so viel der Vorderseite ein, dass ich praktisch jedes mal das Display “vertöple” (mir kommt momentan kein hochdeutsches Wort für “vertöple” in den Sinn) und ich es immer mal wieder abwischen muss damit es nicht voller Fingerabdrücken ist. falsches cover.pngSonst habe ich vor allem softwaretechnische Mängel festgestellt und das obwohl ich den iPod vor den Ferien jetzt schont zum 3. Mal Updatete (diesmal auf 1.1). Ich finde dass das ClickWheel (?) zu sensibel eingestellt ist, denn meistens, wenn ich ein, zwei Titel nach vorne Springe ändere ich auch noch versehentlich die Lautstärke und ich kann auch nicht sehen, wie lang der neu ausgewählte Titel nun ist. Auch habe ich immer wieder Fehler bei der Synchronisation der Titelcovers. So zeigt der nano manchmal bei Titel das Cover eines andere Titel, Podcasts oder so an, was einen mit der Zeit recht nerven kann, denn da habe ich auch gemerkt wie sehr ich mich bei der Erkennung von Titeln zuerst auf das Cover konzentriere und erst danach auf die anderen Angaben. Sonst scheint die ganze Firware noch voll von Fehlern zu sein, denn der iPod ist mir in diesen Ferien mindestens 1 Mal fast immer 2 Mal pro Tag abgestützt (ich habe mitgezählt). Es passierte immer wenn ich irgendwo durch das Menü navigierte, aber es war egal ob er Musik nebenbei Musik wiedergab oder nicht.
Darum mein Fazit: Es ist sicher ein toller iPod, den ich mir auch wieder kaufen würde, aber ohne die Fehler wäre er noch viel toller.

Wie sieht es bei euch aus? Wer hat auch einen iPod nano der 3. Generation? Hab ihr auch die gleichen Probleme?

− 28.02.08 - 23.40
− Edit: 23.53

*:adF bedeutet aus den Ferien.

adF #4: 3 Beiträge ohne Internet

3 Blogeinträge in einer Nacht ohne Internet. Buh! Das reicht. Ich gehe jetzt schlafen.

— 28.01.07 - 01.19

*:adF bedeutet aus den Ferien.

adF #3: Mit dem PowerBook G3 in den Ferien

PowerBook G3.png

Weil ich in den Ferien im Buch “Webseiten programmieren und gestalten” weiter kommen wollte, habe ich einen Mac mitgenommen (mache ich normalerweise nicht). Da mein Vater nicht sein MacBook mitnehmen wollte musste ich halt auf das langsam sehr alte PowerBook G3 “Prismo” (mit 10.4 Tiger) ausweichen. Das hat so eine Vor- und Nachteile. Für das einfache üben von HTML & CSS reicht es gerade noch aus ich muss aber feststellen wie komfortabel und vor allem leise die neueren Modelle von Apple sind, denn das PB dröhnt auch ohne Auslastung monoton und nicht all zu leise vor sich hin, was schon mal für Aufregung in der Familie sorgen kann (Mutter: “Kannst du nicht damit ins Zimmer gehen”. Schwester: “Kannst du endlich abschalten? Das nervt!”). Ein weiterer Nachteil ist der Akku resp. den hätte ich auch zu Hause lassen können, dieser hält nämlich vielleicht noch ca. 10 Minuten durch, wodurch ich immer auch eine Steckdose angewiesen bin und immer mal auf der Suche nach einer, in unserer Ferienwohnung, bin… Das die kleinen Erlebnisse mit dem PowerBook G3 in den Ferien. ;)

— 28.01.08 - 01.17

*:adF bedeutet aus den Ferien.