32 “Get a Mac”-Spots…

…gibt es laut meiner Zählung resp. meinem Archives momentan. Diese haben laut iTunes eine Gesamtspielzeit von rund 15 min.
Weiss nicht, ob es jemanden interessiert…

…gibt es laut meiner Zählung resp. meinem Archives momentan. Diese haben laut iTunes eine Gesamtspielzeit von rund 15 min.
Weiss nicht, ob es jemanden interessiert…

Dieses Lustige Bild eines “Get a Mac“-Werbespots ist mir gerade über den Weg gelaufen, weil ich momentan alle in HD-Qualität am herunterladen und in iTunes archivieren bin.
Weil ich in den Ferien im Buch “Webseiten programmieren und gestalten” weiter kommen wollte, habe ich einen Mac mitgenommen (mache ich normalerweise nicht). Da mein Vater nicht sein MacBook mitnehmen wollte musste ich halt auf das langsam sehr alte PowerBook G3 “Prismo” (mit 10.4 Tiger) ausweichen. Das hat so eine Vor- und Nachteile. Für das einfache üben von HTML & CSS reicht es gerade noch aus ich muss aber feststellen wie komfortabel und vor allem leise die neueren Modelle von Apple sind, denn das PB dröhnt auch ohne Auslastung monoton und nicht all zu leise vor sich hin, was schon mal für Aufregung in der Familie sorgen kann (Mutter: “Kannst du nicht damit ins Zimmer gehen”. Schwester: “Kannst du endlich abschalten? Das nervt!”). Ein weiterer Nachteil ist der Akku resp. den hätte ich auch zu Hause lassen können, dieser hält nämlich vielleicht noch ca. 10 Minuten durch, wodurch ich immer auch eine Steckdose angewiesen bin und immer mal auf der Suche nach einer, in unserer Ferienwohnung, bin… Das die kleinen Erlebnisse mit dem PowerBook G3 in den Ferien.
— 28.01.08 - 01.17
*:adF bedeutet aus den Ferien.

Hier gibt es eine sehr tolle Seite (englisch) auf der man alles über und um Steve Jobs lesen, sehen und hören kann. Für alle Steve-Fans ein Muss!
Mit diesem tollen Artikel ist mir nun wirklich klar geworden für was Apple das MacBook Air erfunden hat und ich finde derJan hat recht!
…während der ich zur Hälfte an einem extrem langweiligen Infoabend der Schweizer Armee war.
Alle werden nun über die neuen Produkte aus Cupertino berichten. Ich auch. Ich möchte aber gleichzeitig das Ganze ein bisschen kritischer beleuchten…
Also, alles schön der Reihe nach:

Bist du Blogger?
Kommst aus dem deutschsprachigen Raum?
Hast einen Computer von Apple?
Hast (das beste Betriebsystem) Mac OS X?
Bist von den vielen Programmen dafür begeistert?
Möchtest dessen Namen nicht für dich behalten?
Dann bist du genau der Richtige! Ich such nämlich Blogger, die das Projekt dayforapp von Kilian mit ihm und mir wieder weiterführen, um somit eine sehr beliebte Seite zu reaktivieren. Das Prinzip ist einfach: jeden Tag wird ein anderes Programm für den Mac vorgestellt und empfohlen. Genau für das Suche ich euch. Wenn wir z.B. 7 sind muss jeder genau einmal pro Woche ein Programm vorstellen und so bedeutet das, dass jeder nicht sehr viel Arbeit hat aber es dennoch jeden Tag einen neuen Post gibt.
Interessiert? Dann schreibe an dayforapp[ät]davesblog[punkt]ch. Zu gegebner Zeit werdet ihr dann weitere Infos erhalten.
Wenn dir das auch am Herzen liegt schreib doch auch in deinem Blog darüber und gebe die Mailadresse weiter.

Ja, die Gerüchteküchen schieben ja schon seit einigen Wochen Überstunden. Dass es nun aber wirklich bald los geht, hat mir gerade der MacTechNews-Feed auf meiner iGoogle-Startseite angezeigt. Nun wird das ganze langsam auch aufgebaut und es gibt anscheinend die ersten Bilder (von aussen)…