Es ist momentan viel Los. Darum komme ich gar nicht zum bloggen. Ideen wären nämlich da und ich habe auch noch Sachen zum verlosen. Nur mein MacBook Pro ist nicht, wie erwartet, da. Als ich es im AppleStore abholte, stellte ich fest, dass es die mir aus Fotos bekannten Beleuchtungsfehler am oberen Rand hatte. Darum muss nun das MBP nochmals eine Woche im Store verweilen und ich mich mir dem langsamen iMac G4 und MB begnügen…
Falls ihr doch täglich was von mir hören wollt, müsst ihr mir auf Twitter folgen…
Die meisten von euch werden es sehr wahrscheinlich schon mitbekommen haben. Heute hat Apple sein komplettes Desktoplineup vom Mac mini über den iMac bis zum Mac Pro erneuert.
Was soll ich sagen. Ich bin vor allem erstaunt, dass die Gerücht rund um den Mac mini war wurden (mini-DVI und Mini-DisplayPort zusammen und 5 (!) USB-Anschlüsse). Viel mehr Grandioses gibt es (nach meiner aktuellen Nachrichtenlage) nicht mehr zu berichten. Die Updates waren überfällig und es lag alles im Rahmen der Erwartungen…
Ein kleines, aber wichtiges Detail will ich aber noch erwähnen. Das Apple Keyboard (mit USB) gibt es nun optional auch mit ohne Zahlenblock. Nichts für mich, aber vielleicht für den einen oder anderen, der ihn nicht braucht und eventuell noch mit einer Krümmeltastatur unterwegs ist…
Ich denke die meisten Anwender sind zufrieden.
Habt ihr schon was von den neuen Produkten gekauft? Wenn ja was? Warum nichts?
Gestern ist mir aufgefallen, dass Google anscheinend die Suchergebnisse personalisiert. Das passiert, wenn man die Suchen vom Webkraken speichern lässt.
Ich weiss nicht, ob ich das gut finden soll. So habe ich wahrscheinlich immer das Gefühl, dass mein Blog zu Oberst erscheint, obwohl es nur an mir (und dem Google-Personalisiert-Algorithmus) liegt… Vielleicht ist es aber auch praktisch und hilfreicht irrelevante Sucherergebnisse herauszufiltern. Das habe ich bis jetzt aber noch nicht festgestellt…
Wie sehr ihr das? Lässt ihr überhaupt eure Suchen von Google speichern?
Mit einem Tag Verspätung nun hier auch der Spoiler zur 2. Mission von Macheist 3. Einfach das oben abgebildete Bild auf der Startseite mir der Maus nachfahren. Achtung! Ihr müsst aussen rechts beginnen. Sonst klappt es nicht.
Es gibt nun auch eine simple Möglichkeit den Ladebalken in der Adresszeile wieder in die Safar 4 Beta zurückzuholen. Einfach diese beiden Befehle im Terminal eingeben:
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4IncludeToolbarRedesign -bool NO
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4LoadProgressStyle -bool NO
Das frage ich mich die letzte Zeit. Nachdem hier im Deutschsprachigen Raum Basic damit angefangen hat, haben wir (ich und meine Follower ;)) bei Twitter heut morgen mal Blogs zusammengesucht, die momentan verkauft oder getausch werdeen wollen. Folgende sind zusammen gekommen (Ergänzungen gerne in die Kommentare):
Da frage ich mich dann schon “sind Blogs tot?”, wie der Ad meint?
Ich denke nicht, aber es hat manchmal schon was verlockendes, wenn man für seine langjährige, nicht/wenig bezahlte Arbeit an einem Blog/einer Website auch einen Lohn bekommen kann. Nur frage ich mich, ob es sich wirklich lohnt, denn mein Blog, zum Beispiel, ist für mich auch was persönliches und ein Teil meines aktuellen Lebensabschnitt, den ich nicht einfach so hergeben will….
Wie seht ihr das?
Das Bild oben ist ein Symblobild und bezieht sich nicht auf dieses Blog!
Ein netter Tipp kam vom Leo bei Twitter. Will man bei der Beta von Safari 4 die Tabs wie früher unten gibt man einfach folgenden Befehl im Terminal ein.
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4TabBarIsOnTop -bool NO
Rückgängig macht man es indem man NO durch YES ersetzt.
Update (19:30):Hier sind alle neuen versteckten Einstellungen in Safari 4 Beta aufgelistet und beschrieben, soweit bekannt.
Dies ist das Archiv von Dave's Blog v1. Es enthält alle Artikel vom Beginn am 1. Mai 2006 bis zum Letzten am 24. Oktober 2011. Es war eine schöne Zeit mit diesem Blog, aber nun geht es weiter. Danke an alle Leser-Innen die in diesen 5 Jahren mich gelesen, begleitet und/oder unterstützt haben!