CodeEditor gesucht!
Wie ich ja schon berichtet habe, beginne ich nun wirklich HTML, PHP & co zu lernen. Nun frage ich mir, mit welchem Editor ich das machen soll. Soll ich z.B. Smultron nehmen, das gratis ist oder z.B. SubEthaEdit, wo ich aber noch Studentenrabatt bekomme? Ich würde es toll finden, wenn er Syntaxhighlighting für gängige Programmiersprachen kö und von einer eingedeutschten Version währe ich auch nicht abgeneigt.
Also, welchen Editor könnt ihr mir empfehlen?
Smultron habe ich ganz am anfang benutz aber es hatt sich für mich irgentwann mal in die falsche richtung entwikelt jetz benutze ich textmate aber am liebsten würde ich gerade SubEthaEdit verwänden schon alleine wegen der klasse netzwerk wir schreiben zusammen funktion.
1. Es ist eigentlich sogar gut, in Englisch zu lernen, denn die besten Tutorials und Bücher sind nun mal in Englisch.
2. Ich empfehle Dreamweaver oder Notepad
Es gibt aber sicher auch Freeware Programme.
Willst du denn mal Informatiker werden oder sowas?
2. Ich empfehle Dreamweaver oder Notepad
da stimme ich vollkommen zu
oder nvu - das ist opensource
@nick: bei mir ist das Problem, dass Smultron immer mal wieder abstürzt. Mein Favorit ist momentan auch SubEthaEdit…
@Pascal:
- zu 1.: Yes, I should improve my Englisch, because I’m not very good…
- zu 2.: Dreamweaver ist nicht so billig. Notepad werde ich mir mal anschauen
Ja, mein zukünftiger Berufswunsch liegt momentan irgendwo in der Informatik oder Wirtschaft (vielleicht auch Bio oder Chemie)
@Pascal: du hat mich ja richtig verwirrt… NotePad gibt es ja nur für Windoof…
Ich verwende auf dem Mac TextMate (kostenpflichtig). Im Zusammenhang mit HTML/CSS und dem ganzen Gedäns bietet sich aber vor allem Coda von Panic.com an (auch kostenpflichtig).
Mit alternativen im Freeware Bereich kann ich leider nicht dienen, aber das Geld ist gut angelegt. Es gibt von beiden Tools Demoversionen. Coda ist zwar teurer bietet aber einen integrierten FTP Client an.
Am besten einfach mal antesten.
@core: ja, textmate schaue ich mir momentan auch an. Coda hatte ich völlig vergessen. Danke, muss ich mir auch mal genauer anschauen…
Dann nimm einen vorinstallierten oder kostenlosen Texteditor für Mac. Was Besseres brauchst du nicht.
pascal nen normalen texteditor würde zwar reichen aber Syntax highlighting macht es viel einfacher und tabs sind auch gut und man könnte noch 1000 abdere sachen auf zühlen für die es sich lohnt eine richtigen Editor zu verwenden /kaufen
@Pascal: meine Antwort ist genau auch, das was nick sagt. Es würde schon gehen, aber syntax highlighting möchte ich schon gerne haben…
Gut, Kritik geschluckt
Vielleicht findest du ja einen Versionskey im Netz, um die Demo-Version von Dreamweaver zum Laufen zu bringen. *grins*
Der ist mir fast zu gross/mächtig…damit hab ich mal vor einem halben jahr rumgespielt…
btw: kritik ist aber nicht so schlimm gemeint….
Dreamweaver finde ich persönlich viel zu überladen und als Lernhilfe ungeeignet.
Wenn jemand HTML/CSS/XHTML, etc. lernen will, der sollte nicht mit WYSIWYG IDE rumspielen, sondern von Grund auf die Dinge angehen. Syntax Highlighting und Code folding sind ja nur Hilfsmittel.
[...] dem es einige Reaktion auf meinen Artikel, in dem ich nach CodeEditoren fragte, gab. Habe ich mein Testfeld mal auf 3 beschränkt. [...]
[...] bin ich bei den FTP-Clients in der gleichen Situation, wie ich ich es bei den CodeEditoren gestern war. Bis jetzt habe ich auf den Gratisclient Cyberduck gesetzt, aber er gefällt mir nicht so [...]